Du musst nicht im Zimmer bleiben, auch wenn es verdammt k alt ist

Du musst nicht im Zimmer bleiben, auch wenn es verdammt k alt ist
Du musst nicht im Zimmer bleiben, auch wenn es verdammt k alt ist
Anonim

Skifahren in Mátra, Schlittschuhlaufen auf dem Balaton, Rudern in Hévíz, Schweine schlachten im Alföld, Camping in Budapest - das klingt doch alles gut, oder?

Lass uns ins Landesinnere Skifahren

Für Fortgeschrittene bieten die heimischen Skipisten leichte Erholung am Wochenende und Anfänger ein perfektes Lernfeld. Wir empfehlen die Skipiste Nagyvillam in Visegrád wegen des superfreundlichen Betreibers und der schönen Aussicht, die Ski Arena in Eplény wegen der hervorragenden Infrastruktur, des professionellen Lehrpersonals, des Mini-Österreich-Lebensgefühls und den Mátraszentistván Ski Park wegen seine freundliche Hütte.

Winterwunderland in Eplény
Winterwunderland in Eplény

Wer sich nicht so sehr vor Kälte fürchtet, dass er auch nach dem Rutschen im Skipark Mátraszentistván draußen bleiben würde, sollte seine Skischuhe gegen Wanderschuhe tauschen und in den benachbarten Mátrakeresztes-Tälern wandern, wie man schön sehen kann gefrorene Wasserfälle vor kurzem.

Lass uns feiern am Plattensee

Die erste offizielle Eisbahn auf dem Eis des Plattensees wurde in Keszthely bestimmt, dann wurde eine weitere in Siófok eröffnet, die einige grundlegende Dienstleistungen bot. Auf der Eisbahn in Keszthely, die offiziell von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet ist, wurden zwei Buffets aufgebaut, Toiletten sind vorhanden, aber auch Holzhunde und Schlittschuhe können ausgeliehen werden. Die 200 x 400 Meter große Eisbahn in Siófok wurde am freien Strand an der Silberküste in der Nähe der Arany János utca ausgewiesen. Auch die Gemeinde Siófok wird von 9.00 bis 17.00 Uhr vor Ort für die Gesundheitsversorgung sorgen, es wird eine mobile Toilette geben und man spricht bereits über die Eröffnung des Buffets. Die dritte Eisbahn wurde in Balatonföldvár eröffnet, und am Samstag, dem 14. Januar, ab 13:00 Uhr ist hier jeder willkommen, um sich kostenlos zu bewegen und Spaß zu haben.

Es ist jetzt sicher, auf dem Plattensee Fahrrad zu fahren
Es ist jetzt sicher, auf dem Plattensee Fahrrad zu fahren

Lasst uns in Hévíz rudern

Wer sich auf dem Wasser so richtig in seinem Element fühlt und die Kälte nicht ausstehen kann, dem können wir sogar eine Wintertour empfehlen: Er sollte eine Wassertour in Hévíz machen! Im Ernst, selbst im Winter darf man auf dem bis zu 25 Grad warmen Hévíz-Bach nur von Dezember bis März rudern, und der Nationalpark erteilt nur zu dieser Zeit Genehmigungen. "Im Winter verleihen die über See und Bach schwebende Nebelschicht, die Fülle an Feenrosen und die sumpfigen Moore entlang der Küste der Tour eine märchenhafte Atmosphäre, der Paddler wartet fast darauf, dass ein Kobold von hinten auftaucht das Gras, oder eine Fee, die aus der Blüte einer Feenrose aufsteigt" - nachzulesen auf der Website des Reiseveranst alters. Die fünf- bis sechsstündige Tour findet während der Wintersaison jeden Samstag und/oder Sonntag statt, kostet 5.000 HUF pro Person und kann sich auch für absolute Anfänger anmelden.

Der dampfende See Hévíz
Der dampfende See Hévíz

Lasst uns ein Schwein schlachten

Falls jemand von diesem Vorschlag überrascht ist und das Töten eines Schweins für ein brutales Ritual hält, denke nur darüber nach, ob wir dem Tier, das uns sein Fleisch und Blut als Nahrung gibt, den gebührenden Respekt zollen; oder mit der gesichtslosen, technisierten Methode, bei der vorverpackte Fleischprodukte in großen Mengen aus dem Supermarktregal gehoben werden. Vielleicht stellt sich die Frage nicht mehr, ob das Töten von Schweinen oder letzteres unmenschlicher ist. Nur wer keine Würstchen, Speck oder gebratenes Fleisch isst, und wer kein Schweinefleisch in „cooleren“Gerichten wie Speckchips oder Chorizo isst, kann sich zu Recht über die Schlachtung eines Schweins beschweren. Viele Orte im Land organisieren derzeit das Schlachten von Schweinen. Wenn Sie hier weiterlesen, helfen wir Ihnen bei der Auswahl.

Den ganzen Tag über Trubel, meist unter freiem Himmel
Den ganzen Tag über Trubel, meist unter freiem Himmel

Schauen wir mal - aber zumindest nicht zu Hause

Wenn wir einfach keine Lust haben raus in die Kälte zu gehen, müssen wir uns auch nicht unbedingt zu Hause einpacken. Auf den ersten Blick auf den Eingang der Noir Chocobar in Budapest würde man nicht einmal denken, welche Art von Guilty Pleasures sich darin verbirgt. Und das mit großem Erfolg: Das Schokoladenfondue wird seit 11 Jahren in einem Keller gleich um die Ecke vom Liszt Ferenc tér betrieben. Im Noir sollten Sie im Winter nach heißer Schokolade und im Sommer nach Eisschokolade fragen, und natürlich können Sie auch zwischen handgemachten Pralinen, Bonbons und Trüffeln wählen. In heiße Schokolade getauchte Früchte, Kekse, Pralinen (!), Kristallzucker machen den Wintermost wett.

Inseln von Toblerone, die in heißer Schokolade schwimmen
Inseln von Toblerone, die in heißer Schokolade schwimmen

Wenn nicht im Herzen der Stadt, aber schon gar nicht neben einer Skipiste, finden wir B. A. K. Hütte, deren graue, fast unmarkierte Straßenfront nicht verrät, was für einen gemütlichen Ort sie im Inneren geschaffen haben. Holzverkleidungen, Holzmöbel, Bergblicke, Karten, Kletterrelikte an den Wänden – als wären wir wirklich in den Alpen. Wir empfehlen es als einen für Bergsteiger und Wanderer geschaffenen Gemeinschaftsraum, man könnte sagen, eine Bierhalle, da Qualitätsbiere hier eine sehr wichtige Rolle gespielt haben. 7 Saftsorten vom Fass, jede Menge über 50 Craft-Biersorten in Flaschen – ihr Motto ist nicht umsonst „Fözzefest das ganze Jahr!“

Beliebtes Thema