Während die Redakteure von Refinery29.com darüber diskutierten, was die Modewelt 2017 beeinflussen wird, hat Vogue auch eine Liste der wichtigsten Trends dieses Jahres zusammengestellt. Nach der Autofahrt zeigen wir euch, was laut dem maßgeblichen Modemagazin Jeans, Sneaker und Logowahn ersetzt!
Raf Simons debütiert bei Calvin Klein
Im August 2016 bestätigten sich endlich die Gerüchte, die seit langem in der Modewelt kursierten, wonach Raf Simons der neue Chefdesigner der amerikanischen Marke wird. Und mit der Ankunft des belgischen Designers wird Calvin Klein voraussichtlich auf einer Seite mit so coolen Marken wie New Yorker Millionären wie Marc Jacobs, Proenza Schouler oder unserem neuen Favoriten Coach 1941 erwähnt. Kurz gesagt, die Ernennung von Raf Simons verspricht eines der spannendsten Themen in der Modewelt im Jahr 2017 zu werden.

Teuere Spielkleidung ist die neue Sportkleidung
Das Analyseunternehmen, das Ende letzten Jahres bekannt gab, dass Spielkleidung aus der Mode kommt, hat sich die Statistiken genau angesehen. Der Trend wird dieses Jahr wohl noch größer sein als letztes Jahr, sagen wir mal so, Rihannas sportliche Luxusartikel werden noch nicht wirklich von Promis getragen. Und es ist sogar denkbar, dass wir in naher Zukunft Slouchy-Hosen mit Stilettos und Sportsocken tragen werden. Auch wenn wir also nicht einmal in überteuerten Trainingsanzügen ins Büro gehen können, gilt diese Art von Outfit an den meisten Orten eher als schick als als kitschig.

Pink ist das neue Kamel
Obwohl Pink 2016 dank Kim Kardashian und anderen Prominenten bereits als trendy g alt, war es modischer, sich von Kopf bis Fuß in Creme-, Camel- und Beigetönen zu kleiden. Das erste Halbjahr 2017 wird jedoch in fröhlicher und jugendlicher rosa Kleidung verbracht. Zumindest laut Valentino, Balenciaga, Marc Jacobs, Céline, Givenchy und Bottega Veneta ist es das sicher.

Die Plattform ist der neue Stan Smith
Wir haben bereits das Gefühl, dass Modefans des Stan Smith nie überdrüssig werden, obwohl wir bereits in etlichen Kollektionen das Aussterben des Sneakers prognostiziert haben. Was könnte die Antwort der Modehäuser auf bequeme Schuhe anders gewesen sein als einer der beeindruckendsten Schuhe der 70er und 90er Jahre, der Plateauschuh. Laut Versace, Marc Jacobs, Balenciaga und Maison Margiela werden wir 2017 in der kopfsteingepflasterten Innenstadt auf solche Bumford-Schuhe stoßen.

Khakihosen sind die neuen Jeans
Der Durchbruch und die erfolgreiche Akzeptanz von Jeans ermutigten Modehäuser, noch mehr von Arbeitskleidung inspirierte Stücke in ihre Kollektionen aufzunehmen. Natürlich ist es keine klassische Arbeitskleidung, aber auch Kenzo, Alexander Wang und Rag & Bone haben sich in der Frühjahrssaison so etwas überlegt. Die gute Nachricht ist, dass das maskuline Khaki-Stück gut zu beliebten Farben wie Pink oder Grün passt.

Die Handyhülle ist die neue „Kühltasche“
Im Jahr 2017 erkannten Designer, dass in der heutigen Welt niemand sein Zuhause ohne Telefon verlässt, weshalb immer mehr Menschen versuchen, ihr Smartphone „aufzupeppen“. Jeremy Scott produziert seit geraumer Zeit die auffälligsten Hüllen, von Barbie-Puppen und Teddybären bis hin zu McDonald's-Pommes, aber auch Dolce & Gabbana und Louis Vuitton haben ihre eigenen Versionen auf den Markt gebracht. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, wird in der ersten Jahreshälfte mit der gestreiften Einkaufstasche von Balenciaga und der modischen Pelztasche von Fendi, die es bei H&M bereits ab 1.490 Forint zu bekommen gibt, gut ankommen.

Der Slogan ist das neue Logo
Der Logowahn hat 2016 die Modewelt erfasst. Auffällige Markenzeichen werden durch laute Botschaften in der Linie ersetzt, Michael Kors beispielsweise verkauft Pullover mit dem Schriftzug „Love“, während Haider Ackermann die Saison mit der impressionistischen Botschaft „Be your own hero“bekräftigt. Die neu gewählte Chefdesignerin von Dior, Maria Grazia Chiuri, druckte den Titel des Buches der nigerianischen Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie (We Should all be feminists) auf ihre T-Shirts.

Crocs sind die neuen Birkenstock-Hausschuhe
Wir sind gespannt, ob es Christopher Kane wirklich gelungen ist, eines der hässlichsten/beliebtesten Schuhe der Welt in Mode zu bringen. So lange müsst ihr nicht warten, denn in ein paar Wochen wird sich auf der Fashion Week zeigen, ob Modefans den hässlichen Birkenstock durch Crocs ersetzt haben.

Riesenohrringe sind die neuen Riesenohrringe
Wie Overknee-Stiefel h alten Designer übergroße Ohrringe seit geraumer Zeit in Mode. Céline beispielsweise präsentierte seine großformatigen Accessoires erstmals in der Herbst-Winter-Saison 2014 und führt sie seitdem in seinen Kollektionen. Ähnlich dachten in der Vergangenheit auch Proenza Schouler und Altuzarra, die 2017 Ohrringe in der Größe eines Türklopfers in Frauenohren sehen möchten.

Raubtiere sind die neuen Haustiere
Während 2016 Papageien und Kätzchen bei Modehäusern wie Stella McCartney, Gucci, Dolce & Gabbana oder Miu Miu beliebt waren, ließen sie sich dieses Jahr mehr von wilderen Tigern, Löwen, Haien und Dinosauriern der Designer von Luxusmarken inspirieren, daher ist zu erwarten, dass auch Fast-Fashion-Läden in der ersten Jahreshälfte mit Kleidung überschwemmt werden, die mit ähnlichen Tieren verziert ist.