In den nächsten Tagen wird wieder extreme Kälte unser Land erreichen, was bedeutet, dass gutes Wetter und Frühling noch nicht in Sicht sind. Zu dieser Zeit springt der Verkauf von Heizkörpern überall sprunghaft an, da die Bewohner in vielen Wohnungen die Temperatur damit erhöhen, um die Heizung zu ergänzen. Viele Menschen denken jedoch gar nicht darüber nach, was die Wohnung wirklich wärmer macht, also worauf man bei der Auswahl eines Heizkörpers achten sollte. Das Ziel ist nicht nur die Stromrechnung höher zu machen, sondern auch die Temperatur.
Die meisten Menschen suchen nach lüfterbasierten Tischheizungen mit der einfachsten Struktur
Dieser Typ hat zwei Hauptsaisonen im Jahr: im Frühjahr nach Ende der Fernwärmesaison und im September-Oktober vor Beginn der Fernwärmesaison - da die meisten Menschen diese Geräte als Zusatzheizung nutzen. Extreme Digital hat im letzten Herbst mehr als zweitausend davon verkauft.
Der Geräteverbrauch spielt keine Rolle
Laut der Umfrage von Extreme Digital spielt der Verbrauch von Geräten bei Privatkunden keine Rolle, denn je höher ihre Leistung ist, desto gefragter ist jeder Typ von Lüfterradiatoren, obwohl sie den meisten Strom verbrauchen. Dies sind jedoch die billigsten, Sie können ein solches Gerät für nur 3.000 bis 5.000 HUF kaufen. Letzten Herbst verkauften sie mehr als zweitausend dieser einfachsten Art.

Mit Lüfter oder Ölradiator?
Obwohl sie einen Raum etwas langsamer aufheizen als Heizlüfter, können elektrische Ölradiatoren eine Stufe sparsamer eingesetzt werden, da das in ihren Lamellen zirkulierende Öl die Wärme gleichmäßig über die gesamte Fläche abgibt und diese auch hält Temperatur gut, auch wenn die Heizung ausgesch altet ist, gibt sie noch eine Weile Wärme ab.
Dennoch werden bei Edigitál rund ein Viertel der Ölradiatoren verkauft als die Ventilatoren. Letztere können zwar schnell einen Raum aufheizen, ihr Lüfter wirbelt Staub (und andere Allergene) auf, und selbst die leisesten Typen arbeiten nicht ganz geräuschlos. Angenehm schlafen kann man dagegen neben einem Ölradiator, der den Raum allerdings langsamer aufheizt, da er die Raumluft nicht künstlich bewegt. Ölradiatoren hingegen sind viel teurer als Heizlüfter und kosten zwischen 8.000 und 20.000 HUF.
Weißt du, was der Brandgeruch ist?
In einem Raum, der mit einem Gerät mit Keramikeinsatz beheizt wird, entsteht im Gegensatz zur Verwendung eines herkömmlichen Wärmestrahlers kein Brandgeruch, da der Glühdraht im Inneren die Staubpartikel in der Luft verbrennt.

Was ist ein Keramikheizkörper?
Moderne Split-Klimaanlagen und Radiatoren mit Keramikeinsatz gelten heute als fortschrittlichste Zusatzheizung. Im Inneren der Radiatoren mit Keramikeinsatz wird – im Gegensatz zu einfachen Lüfterradiatoren – die Wärme nicht durch eine einfache elektrische Heizwendel, sondern durch eine spezielle Keramikrippe bereitgestellt. Dadurch entsteht eine größere wärmeabgebende Fläche als bei herkömmlichen, die bei gleicher Heizwirkung mit einem langsameren und daher leiseren Lüfter angeblasen werden kann und zudem eine geringere elektrische Leistung ausreicht, um den Keramikeinsatz im Vergleich zu herkömmlichen zu beheizen Heizkörper. Das keramische Heizelement glüht nicht und ist daher sicherer in der Anwendung. Der Nachteil von Heizkörpern mit Keramikeinsätzen ist, dass Heizkörper mit Keramiksockel aufgrund ihrer komplizierteren Konstruktion teurer sind als einfache Heizkörper: Sie kosten zwischen 8.000 und 30.000 HUF.
Und was ist, wenn Sie die Heizung mit einer Split-Klimaanlage ergänzen?
In jenen Wohnungen, in denen auch eine Sommerklimatisierung vorgesehen ist, ist es sinnvoll, von vornherein eine Kühl-Heiz-Klimaanlage zu wählen, damit die Heizung außerhalb der Saison über die Klimaanlage gelöst werden kann H alten Sie die Temperatur auf dem vorgegebenen Niveau. Es ist wichtig zu wissen, dass die Heizleistung von Split-Klimageräten auch unterschiedlich ist, aber die fortschrittlicheren Typen können auch bei starken Minusgraden verwendet werden, und ihr Betrieb ist bereits so effizient, dass sie die Betriebskosten selbst dann nicht gefährlich erhöhen, wenn sie verwendet werden zum Heizen.
Das sind die beliebtesten Heizungen
Topliste | Mit Ventilator (3490-7090 HUF) | Öl (8-25 Tausend HUF) | Keramikeinsatz (6.790-31.990 HUF |
1 | Fagor TRV-270 | Hausmeister HM8109 9 Stück | Sencor SFH 8011 |
2 | Hausmeister HM8200 | Sencor SOH 3109BK schwarz | Sencor SFH 8012 |
3 | Sencor SFH 8010 | Sencor SOH 3107BK 7 Teile | Sencor SFH 9014 |
4 | Sencor SFH 7010 | Hausmeister HM811 11 Stück | Sencor SFH 9012 |
5 | Sencor SCF 2003 | Sencor SOH 3007BE 7-teilig | Sencor SFH 9013 |