Es gibt nichts Schrecklicheres auf der Welt als Überschwemmungen. Es ist fummelig, kompliziert und lang zu machen. Fett, zuckerh altig, ungesund. Und auf der ganzen Welt gibt es nichts Leckereres als Flodni. Flódni ist jüdischer Serbe. Es hat alles, was ich liebe: Mohn, Walnüsse, Äpfel, Wein, Honig, Pflaumenmarmelade. Es gibt so viele Kalorien in einer Scheibe, dass sie äthiopische Dörfer ernähren könnte. Ich esse es und bin satt - aber ich kann trotzdem nicht aufhören.

Ich mache es sehr mühsam, und nachdem ich es auf den Tisch gelegt habe, ist innerhalb einer halben Stunde kein Geräusch oder Asche zu hören, und dann beschwert sich die ganze Familie bei mir, dass ihr Magen wehtut. So verletzt! Ich habe kaum etwas … nur ein oder zwei Stücke … aber wer zählt …
Ich mache es so:
Pasta
25 dkg feines Mehl
25 dkg Gebäckmehl
25 dkg Butter (keine Margarine verwenden, das ist eine Beleidigung.)
10 dkg Puderzucker 3 Eigelb
1 dl Weißwein (koscher)
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
Apfelschicht
70 dkg saure Äpfel
2 EL Honig
Saft von 1 ZitroneZimt, Nelken
Mohnschicht
20 dkg gemahlener Mohn
10 dkg Zucker
5 dkg Rosinen (optional)1,5 dl Weißwein
Walnussschicht
20 dkg gemahlene Nüsse
10 dkg Zucker
5 dkg Rosinen1,5 dl Weißwein
Kompilieren
25 dkg hausgemachte dickflüssige Pflaumenmarmelade1 Ei

Zuerst (einen Tag vorher) den Teig zubereiten
- Sieben Sie die beiden Mehlsorten in eine große Schüssel, fügen Sie Salz, Backpulver und Puderzucker hinzu. K alte Butter würfeln, Eigelb daneben schlagen.
- Zusammenkrümeln, dann mit dem Wein mischen.
- in Folie verpackt wir haben es in den Kühlschrank gelegt.
Am nächsten Tag bereiten wir die Füllungen vor:
- Apfel schälen und raspeln. Auspressen und abtropfen lassen, damit der überschüssige Saft die Nudeln nicht durchnässt. Mit Zitronensaft, Honig und Gewürzen (nach Geschmack) mischen.
- 1,5 dl Weißwein mit Rosinen und Zucker aufkochen (bis der Zucker schmilzt). Über die gemahlenen Walnüsse gießen, mischen und beiseite stellen.
- Wir machen dasselbe mit Mohnblumen.
- Wir warten, bis die beiden Weinsorten abgekühlt sind.
Wir haben alles zusammengestellt
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in vier gleiche Teile teilen.
- Ein Backblech 25x35 cm mit Backpapier auslegen.
- Wir rollen eine der Nudeln aus und streichen sie glatt.
- Mit Pflaumenmarmelade bestreichen, dann die abgekühlte Walnusscreme hinzugeben.
- Wir breiten das zweite Blatt aus und legen es obenauf.
- Darauf ebenfalls mit Pflaumenmarmelade bestreichen, dann den abgekühlten Mohn glattstreichen.
- Das dritte Blatt wird ausgestreckt und daraufgelegt.
- Die Apfelfüllung darauf verteilen.
- Wir decken es mit dem letzten Blatt ab.
- Die Oberseite des Kuchens mit dem verquirlten Ei einfetten.
Dann backen wir es
Bei schwacher Hitze (170-180 Grad) braten, bis die Oberseite schön golden ist
Aber ist Flódni jüdisch? Und ist er Ungar? Das ist eine sehr gute Frage. Ein Kuchen ähnlich umstrittener Herkunft wie der Bagel. es wurde höchstwahrscheinlich zuerst in Pest verkauft und verbreitete sich von dort als Süßigkeit in der osteuropäischen, insbesondere jüdischen Küche.
Da Mohn und Walnüsse für Juden Fruchtbarkeit symbolisieren, ist er zum unverzichtbaren Kuchen für die Feiertage geworden: Seine Zutaten und sein Geschmack harmonieren jedoch so sehr mit den Aromen der osteuropäischen Küche, dass er ein allseits beliebter Kuchen ist der Region, von Ungarn über Schwaben bis hin zu Slowaken. Einer der Legenden nach knetete eine jüdische Mutter aus Pest alles, was sie liebte, in einen Kuchen und backte ihn in Bagelteig - wie auch immer, wenn Sie traditionelle, schwere, aber göttliche Kuchen mit Mohn-Nuss-Pflaumen-Apfel mögen, zögern Sie nicht für eine Sekunde, ob Sie das Flódni für sich selbst wollen. Natürlich.