Sogar 6-Jährige glauben, dass Männer klüger sind

Sogar 6-Jährige glauben, dass Männer klüger sind
Sogar 6-Jährige glauben, dass Männer klüger sind
Anonim

Das Klischee, dass Männer klüger und talentierter als Frauen sind, ist bereits in den Köpfen von 6-7-jährigen Mädchen lebendig - laut einer kürzlich in der Wissenschaftszeitschrift Science und in U. S. News veröffentlichten amerikanischen Studie, die wir gefunden haben es.

"Unsere Gesellschaft assoziiert herausragende Fähigkeiten eher mit Männern als mit Frauen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass diese Ansicht Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren betrifft", sagte Andrei Cimpian, Professor für Psychologie an der New York University seine Abteilung.

Vierhundert Kinder im Alter von 5-7 Jahren nahmen an der von dem Professor geleiteten Forschung teil. Im ersten Teil der Recherche wurde den Kindern eine Geschichte über jemanden erzählt, der „sehr, sehr schlau“ist, und dann gebeten, das Foto auszuwählen, von dem sie dachten, dass es die Figur in der Geschichte darstellt. Sie erhielten vier Fotos: zwei davon waren Männer, zwei Frauen, und alle vier waren ungefähr gleich altrig, sahen glücklich aus und waren für ernsthafte Arbeit gekleidet.

Schülerinnen haben schon Vorurteile

Die fünfjährigen Kinder verbanden diese Geschichte automatisch mit ihrem eigenen Geschlecht: Das heißt, die Mehrheit der Mädchen entschied sich für die Frauen, und die Mehrheit der Jungen wählte aus den Bildern, die die Männer darstellen. Bei etwas älteren Mädchen war dies jedoch nicht mehr der Fall: Bei den 6- bis 7-jährigen Mädchen wählten „deutlich weniger“ein Foto, auf dem eine Frau abgebildet ist. Ähnliche Ergebnisse wurden erzielt, als der Charakter der Geschichte anhand von Kinderfotos identifiziert werden musste.

Als sie jedoch gebeten wurden, aus den Bildern die Person auszuwählen, die das Kind repräsentiert, das in der Schule gut abschneidet, war das Ergebnis anders.„Dann zeigten die Mädchen eher auf Fotos von Mädchen, was impliziert, dass Intelligenz ihrer Ansicht nach nicht von schulischen Leistungen abhängt.“- sagt der Forscher.

Shutterstock 450024505
Shutterstock 450024505

Sind Mädchen schlau oder eher fleißig?

Im zweiten Teil der Untersuchung wurden den Kindern zwei Brettspiele gezeigt: eines soll für „sehr, sehr schlaue Kinder“und das andere für „sehr, sehr fleißige Kinder“gewesen sein. Sowohl fünfjährige Jungen als auch Mädchen wollten das Spiel für kluge Kinder spielen. In der Altersklasse von 6-7 Jahren blieben die Jungs bei diesem Spiel, aber die Mädchen in diesem Alter entschieden sich bereits für die andere Gesellschaft. „Es gibt nichts im Spiel, was es für Mädchen weniger interessant macht, nur die Beschreibung des Spiels, dass es für sehr, sehr schlaue Kinder ist“, sagte Cimpian.

Im Schatten von Stereotypen

Es ist immer noch nicht ganz klar, woher diese Klischees kommen. Laut Cimpian tragen auch Eltern, Lehrer und die Medien stark zur Entwicklung von Geschlechterstereotypen bei. „Diese Klischees entmutigen Mädchen, h alten sie von vielen prestigeträchtigen Karrieren ab, in denen es auffallend wenige Frauen gibt“, schrieben die Forscher.

Der Grund für dieses Phänomen kann neben vielen anderen Faktoren auch darin liegen, dass die historischen Persönlichkeiten, die im Schulunterricht eine Schlüsselrolle spielen, in der Regel Männer sind. Daher wäre es wichtig, den Kindern bewusst zu machen, dass dies nicht der Fall ist aber so ist das Gesellschaftssystem seit Tausenden von Jahren - glauben Forscher.

Spielefirmen haben auch erkannt, wie wichtig es ist, Geschlechterstereotypen zu durchbrechen. Denken Sie Barbie "Du kannst alles sein!" Kampagne, die jungen Mädchen sagt, dass sie alles werden können, was sie wollen: Tierärztin oder sogar Professorin.

Aber es genügt, an das Video zu denken, in dem untersucht wurde, wann sich der Ausdruck "wie ein Mädchen" von einem neutralen Ausdruck in etwas Herablassendes verwandelt:

Aber so weit musst du nicht gehen, hier haben wir darüber geschrieben, was kleine Kinder sagen, wenn sie auf den Vorschlag stoßen, dass ein Mädchen für die gleiche Arbeit weniger Geld bekommt (sie sind verwirrt von diesem Phänomen und denken es ist völlig unfair), aber hier darüber, wie die Einstiegsgehälter heute in Ungarn aussehen und warum eine junge Absolventin, die zufälligerweise eine Frau ist, durchschnittlich 55.000 weniger im Monat verdient.

Darüber hinaus haben wir bereits über das umgekehrte Ergebnis historisch umgekehrter Machtverhältnisse in einer Gemeinschaft geschrieben, und wie Männer dort zum gleichen unterdrückten Geschlecht werden können wie Frauen anderswo und wie sie verzweifelt für Chancengleichheit kämpfen.

Es ist sehr wichtig, schon früh mit unseren Kindern zu sprechen, dass sie unabhängig vom Geschlecht alles können!

Beliebtes Thema