Viele h alten belgische Biere fälschlicherweise für sehr süß-fruchtige Biere, aber ein echter Bierfan weiß, dass belgische Bierspezialitäten nicht deshalb zu den bekanntesten der Welt gehören. Aber warum, Sie können es im nächsten Jahr in Budapest selbst erleben.
In der Kneipe Matróz wird Ihnen dieses Jahr jeden Monat ein Vertreter einer anderen belgischen Brauerei über ihre Biere und ihre Geschichte erzählen, Sie können Biere und Käse probieren oder sogar an einem thematischen Bierdinner teilnehmen. Jetzt haben wir das Abteigebräu von Chimay besser kennengelernt.
Chimay-Biere sind echte Trappistenbiere, da sie eines der sechs belgischen Biere sind, die das Etikett eines authentischen Trappistenprodukts tragen dürfen. Die Abtei wurde 1850 gegründet und ist nicht nur für ihre Biere, sondern auch für ihren Käse berühmt.
Die Welt des Bieres ist längst mehr als nur das, was man mit Freunden trinkt, immer mehr Menschen interessieren sich auch dafür, wie interessante Sorten und Geschmacksrichtungen wir entdecken können oder welche Geschmackskombinationen funktionieren, wenn wir uns ein wenig damit beschäftigen Biergastronomie.

Wer sind diese Trappisten? Warum machen sie Bier?
Es gibt 11 Trappistenabteien auf der Welt, davon sechs in Belgien. Die Geschichte der Abtei von Scourmont reicht zurück bis ins VI. stammt aus dem 10. Jahrhundert, als Benediktinermönche in die Gegend kamen, und spätere Aufzeichnungen berichten auch über Zisterzienser im 10. Jahrhundert. Der Vorgänger der jetzigen Abtei II. Es wurde mit der Intervention von Herzog József von Chimay gegründet.
Da sich die Trappisten auf Selbstversorgung organisierten, begannen sie die Hochebene und die umliegenden Gebiete zu kultivieren und produzierten ab 1862 auch Bier und Käse.
Jos Timmermans war auch bei der Präsentation anwesend und vertrat die Chimay-Brauerei. Er erzählte uns von den Dingen hinter den Kulissen, wie zum Beispiel, dass alles in ihren Bieren natürlich ist, vom verwendeten Brunnenwasser bis zur eigenen Hefe. Das Bier durchläuft mehrere Gärungen und muss, da es nicht pasteurisiert und unfiltriert ist, auch höchsten Hygienestandards genügen, was in der Praxis bedeutet, dass für die Herstellung von einem Liter Bier 8 Liter Wasser benötigt werden.
Welche Biere gibt es?
Bei der Bierverkostung haben wir die gesamte Palette der Chimy-Biere kennengelernt. Red oder Premiére war das erste Bier, das die Mönche 1862 herstellten, und das Rezept wurde seitdem nicht geändert. Übrigens passt dieses Bier hervorragend zu Geflügel, Fisch und hellem Fleisch.
Das White Label Chimay Cinq Cents ist seit 1966 nach der Rezeptur von Pater Theodore auf dem Markt und es lohnt sich, dieses goldene Triple-Bier mit Geflügel, Fisch und Krustentieren zu einem Abendessen zu trinken, das übrigens mit frischem Hopfen gewürzt ist und Hefe und einem leicht bitteren Nachgeschmack.
Das Blue Label Bleue war ursprünglich ein Weihnachtsbier aus dem Jahr 1948, aber seitdem ist es eines der beliebtesten Trappisten-Braunbiere, denn je länger es in der Flasche reift, desto reicher wird der Geschmack. Es wird empfohlen, dies zu Wildfleisch, Fisch, rotem Fleisch und Krustentieren zu essen.
Dorée-Gold ist ein leichtes Trappistenbier, das lange Zeit nur Privilegierte kosten durften, denn trotz seiner 150-jährigen Geschichte durften es lange Zeit nur Mitglieder der Gemeinde und Ehrengäste trinken. Die Hälfte der Biere ist übrigens für den Export bestimmt, der Rest wird in Belgien verkauft.

Nicht jedes Klosterbier ist Trappistenbier, aber jedes Trappistenbier ist Klosterbier
Es ist anfangs nicht einfach, diese goldene Regel herauszuschmecken, besonders nachdem man einige stärkere Biere probiert hat, aber es ist gut zu wissen, was ein Trappistenbier ausmacht und wie es sich von einfachen Abteibieren unterscheidet.
Die Herstellung beider Arten ist streng und geht meist mehrere Jahrhunderte zurück, aber es gibt auch Unterschiede. Die Trappisten folgen einem viel strengeren Regelwerk, zum Beispiel haben die Mönche ein Mitspracherecht bei der Produktion, da sie alles in ihrer Hand h alten.
Ein bedeutender Teil des Bierherstellungsprozesses findet in der Abtei statt, während dies bei einfachen Abteibiern normalerweise nicht der Fall ist. Die Trappisten geben einen erheblichen Teil ihrer Gewinne für wohltätige Zwecke aus, während die Abteien keine solche Bestimmung haben.
Das Rezept wird nie geändert und es werden immer ungefilterte, nicht pasteurisierte Biere hergestellt. Auch Jos Timmermans betonte, dass dies natürlich den Wert des reinen Abteibiers nicht schmälere, aber man sich doch die grundsätzlichen Unterschiede bewusst machen möchte.
So ausführlich können Sie mehrere belgische Brauereien kennenlernen
Es sind noch ein paar Plätze für die Chimay-Bier- und Käseverkostung im Februar frei, aber diejenigen, die sie verpasst haben, müssen sich keine Sorgen machen, da Sie diese Biere kaufen oder neue Favoriten ausprobieren können.
Experten der Brauereien La Trappe und Huyghe (Delirium) besuchen Budapest im März und April. Spannend wird der Mai trotzdem, denn am 8. Das Belgische Bierfest wird zum ersten Mal organisiert. Es wird keine Sommerpause geben, da Sie den Monat Juni damit verbringen können, die Biere von Du Bocq, Juli von Dubuisson und August von Léfebvre kennenzulernen. Corsendon's im September, Van Steenberge's im Oktober und Henricus's im November werden die Hauptrolle spielen.
Jede Brauerei veranst altet zwei Bier- und Käseverkostungen sowie ein Bierdinner, bei dem Bier nicht nur zum Essen gereicht wird. Neben den Bierverkostungen war auch ein Gewinnspiel angekündigt, jeden Monat können zwei Glückliche die aktuelle Brauerei besuchen, und wir wissen bereits, wie anders es ist, zum Beispiel eine Klosterbrauerei zu besuchen, also können wir es nur empfehlen.