Kleine Veränderungen=glücklichere Ehe?

Kleine Veränderungen=glücklichere Ehe?
Kleine Veränderungen=glücklichere Ehe?
Anonim

Auch in felsenfesten Ehen fühlen wir uns manchmal unsicher: Häufige Streitereien oder auch einfache Alltagsprobleme können unsere Beziehung stark belasten. Eine schlechte Ehe kann sich auch negativ auf unseren Körper auswirken, daher schadet es nicht, sich um die Aufrechterh altung der Liebe oder zumindest der Harmonie in unserer Beziehung zu bemühen. Die Aussage mag auf den ersten Blick gewagt erscheinen, aber durch die Einführung kleiner Gewohnheiten können wir unsere Ehe tatsächlich verbessern.

"Lass uns nicht an große Dinge denken, wir können viel für unsere Ehe tun, indem wir einfache Gewohnheiten einführen!" - behauptet William J. Doherty, Professor an der University of Minnesota, schreibt Women's He alth. Laut dem Professor können diese kleinen, aber wichtigen Veränderungen unsere Beziehung glücklicher und gesünder machen.

1. Lass es uns gemeinsam tun

Wenn wir aus unseren eigenen Gewohnheiten gemeinsame Gewohnheiten machen, können wir unserem Partner noch näher kommen. Wenn wir jeden Morgen im Bett Kaffee trinken und abends spazieren gehen, fangen wir langsam an, unseren Partner mit einzubeziehen. Nicht nur die gemeinsame Zeit, sondern auch der Reiz des Neuen wird sich positiv auf unsere Beziehung auswirken.

Shutterstock 274030400
Shutterstock 274030400

2. Lass uns deine Sexnacht beginnen

Einer der Eckpfeiler einer gut funktionierenden Beziehung ist ein befriedigendes Sexualleben, das auch in der Ehe nicht vernachlässigt werden darf. Wir haben bereits darüber geschrieben, wie wir das sexuelle Verlangen auch in der Ehe aufrechterh alten können, aber wenn wir Sex in unserem Leben organisieren, kann es auch positiv sein. Klingt komisch? Es ist aber effektiv! Laut dem Professor ist es spannender, wenn gemeinsame Nächte geplant sind: Das Warten kann uns nur noch aufgeregter machen, und unsere Woche wird auch schneller vergehen.

3. Keine Angst vor Streit

In einen Konflikt zu geraten ist kein angenehmes Gefühl, besonders wenn es um unsere Liebe geht. Wir neigen dazu, diese Situationen zu vermeiden, obwohl sie sich positiv auf unsere Beziehung auswirken können. Wenn wir nicht kämpfen, versuchen wir es auch gar nicht – sagt ein Sprichwort, das auch für Beziehungskonflikte typisch ist. Scheuen Sie sich nicht vor möglichen Streitigkeiten, da dies ein Zeichen dafür ist, dass beide Parteien immer noch an der Zukunft der Beziehung interessiert sind. Natürlich ist es besser, sinnlosen Beziehungsstreitigkeiten vorzubeugen, denn sie führen kurz- und langfristig ins Leere, und wenn Streit alltäglich ist, kann er unserer Ehe und unserem Körper durchaus schaden.

Beliebtes Thema