Extrovertierte und Introvertierte arbeiten unterschiedlich, das ist kein Geheimnis
Zum Beispiel feiern sie anders. Oh ja, weil sie auch zu gesellschaftlichen Veranst altungen gehen, und nur weil jemand introvertiert ist, bedeutet das nicht, dass Sie Ihr Leben als Einsiedler leben wollen, und manchmal kann es geradezu vorteilhaft sein, diese Persönlichkeit zu haben. Nehmen wir an, selbst als praktische Einführung hätten wir nicht gedacht, dass dies nützlich wäre, wenn jemand ein gesundes Leben führen möchte, bis wir auf der Seite einer ausländischen Zeitschrift einen Artikel gefunden haben, der sich mit diesem Thema befasst.
Deshalb besser für Intros geeignet
Laut einer Studie achten Introvertierte viel mehr auf die Signale ihres Körpers, was beim Sport sehr nützlich sein kann, aber sie sind auch viel bewusster, wenn es um Gesundheitsentscheidungen geht. Dies ist nur ein Argument auf der Liste von Shape, deren Autor sich hauptsächlich darauf stützt, dass Introvertierte zu Hause trainieren. Und warum ein Vorteil? Nun, du sparst viel Zeit und Geld, musst dir keine Gedanken darüber machen, was andere über dich denken, und kannst die Übungen ganz nach deinem Geschmack variieren. Wenn sie doch ins Fitnessstudio gehen, tun sie das wahrscheinlich bei wenig Leuten, und davon profitieren auch sie, da sie zwischen den Geräten und Maschinen frei wählen können und nicht anstehen müssen. Das mag ziemlich banal erscheinen, aber es ist etwas Wahres daran.

Die positiven Wirkungen
Wenn du dich erschöpft fühlst, weil du den ganzen Tag mit Menschen zusammen bist, wirst du dich nach einem guten, ausgiebigen Training entweder energiegeladener fühlen, oder eine angenehme Müdigkeit wird die Erschöpfung ersetzen, was beides nicht so aussieht schlechter Kompromiss. In der Zwischenzeit werden Hormone produziert, die dich glücklicher machen. Sport ist perfekte Zeit für mich, also eine Aktivität, bei der man absch alten und auf sich selbst achten kann, und das brauchen vor allem Introvertierte. Natürlich hilft regelmäßige Bewegung nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig gegen Stress – hat die Autorin von mindbodygreen, Krista Stryke, ihre eigenen Erfahrungen zusammengefasst.
Ist es gut, alleine zu trainieren?
Es liegt auf der Hand, dass diejenigen, die von sozialen Situationen erschöpft sind, eine Form der Bewegung wählen sollten, die sie alleine machen können, wie zum Beispiel Laufen, besonders wenn sie nicht auf einer allzu populären Leichtathletik trainieren. Wenn Sie Ihre Muskeln lieber im Fitnessstudio stählen möchten, ist es möglicherweise keine gute Idee, alleine zu gehen, da dies die Situation noch schwieriger machen kann. Suchen Sie sich einen Trainingspartner, der respektiert, dass Sie manchmal ein wenig Einsamkeit und Stille brauchen. (Ein Tipp für andere: Introvertierte sind tolle Trainingspartner!)
Oder natürlich kannst du es auch mit Gruppenkursen versuchen, es gibt Bewegungsformen, bei denen der soziale Kontakt minimal ist, z. B. Es besteht keine Notwendigkeit, zu zweit oder im Kreis zu stehen, wo der Klassenleiter auf die Bewegungen aller achtet, aber die Teilnehmer nicht anschreit, genauso wie die Musik nicht schreit. Du musst keine Angst vor Vereinsführung und Co. haben, manchmal ist es einfacher, in Gesellschaft zu trainieren, und wenn du ein erfahrener Introvertierter bist, wirst du bestimmt einen Weg finden, dich nicht mehr untermischen zu müssen, als dir lieb ist Man denke nur daran, dass es schon Kopfhörer auf der Welt gibt, rät eine der Autorinnen von Fit Bottomed Girls, die selbst natürlich introvertiert ist. Mannschaftssport ist sicherlich ein Genre für Extrovertierte, aber das stimmt nicht unbedingt, Introvertierte sind auch gerne unter Menschen, aber Aktivitäten in kleinen Gruppen passen natürlich besser zu ihrer Persönlichkeit - warnt ein anderer Blogger.

Sport für Introvertierte
Hast du noch nicht die richtige Bewegungsform für dich gefunden? Das Fitness-Magazin hat mit Hilfe der beiden Sportpsychologinnen Gloria Petruzzelli und Leah Lagos eine Liste zusammengestellt, in der Sie stöbern können.
Schwimmen: Schließlich kann man beim Schwimmen die Außenwelt komplett ausschließen. Das ist alles und nicht mehr.
Rudern: Das Richtige ist, draußen in der Natur Kajak oder Kanu zu fahren, denn auf dem Wasser zu sein ist unglaublich entspannend. Wenn Sie die Mittel dazu nicht haben, reicht natürlich auch das Fitness-Rudergerät. Und jetzt verstehen wir, warum dies das Lieblings-Cardiogerät unserer introvertierten Kollegin ist.
Intervalltraining: Darunter versteht man ein Training, bei dem sich Phasen hoher und niedriger Intensität abwechseln. Der Vorteil ist, dass es Konzentration erfordert und wir es alleine schaffen, sagen die Experten.
Pilates und Yoga: Diese beiden Bewegungsformen sind ziemlich selbsterklärend und bedürfen keiner langen Erklärung.
Barre: Noch nichts davon gehört? Es ist aber keine so neue Methode, es beinh altet ein bisschen Yoga, ein bisschen Pilates, ein bisschen Tanz, und natürlich spielt die Barre, also die Ballettstange, die zentrale Rolle. Aber warum empfehlen Experten es? Da Sie sich nicht so sehr vermischen müssen, können Sie ganz einfach in Ihre eigene Welt eintauchen, wenn Ihnen danach ist.
Personal Training: Wenn du keine Lust hast, allein zwischen den Cardio- und Fitnessgeräten durchs Fitnessstudio zu wandern, weil du einen Wingman brauchst, aber ernsthaftere Hilfe oder Motivation brauchst von einem Trainingspartner, dann bleibt das die Option. Hier ist ein Leitfaden, um den perfekten Personal Trainer zu finden.
Weitere Tipps
Und am Ende noch ein paar Ratschläge von einem Blogger, der auch gerne Sport treibt, aber als Introvertierter auch einen Weg finden musste, es nicht so zu einer Herausforderung zu machen.
- Es gibt viele Introvertierte auf dieser Welt, also wirst du wahrscheinlich auch nicht allein im Fitnessstudio sein, es gibt definitiv viele Menschen, denen es genauso geht wie dir, und keine Angst, die Mehrheit sind wirklich mit ihren eigenen Sachen beschäftigt.
- Sei nicht neidisch auf andere, es hat keinen Sinn, da du nicht weißt, welche Talente sie haben, wie viel sie an ihrem Körper gearbeitet haben, sondern konzentriere dich auf dich selbst, deine eigenen Möglichkeiten und Ziele.
- Und wo wir gerade dabei sind, letzteres muss ganz klar gesagt werden, es reicht nicht, dass ich fit sein will. Legen Sie Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Ziele fest und belohnen Sie sich selbst, wenn Sie es schaffen, eines davon anzukreuzen.
- Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten, sei es von einem Gewinn oder von Freunden oder sogar Familienmitgliedern, und natürlich gibt es Fachbücher sowie viele andere Ressourcen.
- Als Introvertierte reagieren wir etwas empfindlich auf die Reize der Außenwelt, daher ist es gut, vor einer stressigen Aufgabe zumindest innere Ablenkungen wie Hunger und Durst zu beseitigen, also nie mit leerem Magen zum Training zu gehen Magen.
- Ist das Fitnessstudio laut? Es ist nicht billig, aber es gibt Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, und es lohnt sich, dorthin zu gehen, wenn nur wenige Leute da sind.
- Konsistenz ist auch sehr wichtig, es ist völlig in Ordnung, wenn du manchmal das Gefühl hast, keine Lust auf Sport zu haben, also gibst du alles auf.