Test: im Laden gekaufte Schokoladenkrapfen

Test: im Laden gekaufte Schokoladenkrapfen
Test: im Laden gekaufte Schokoladenkrapfen
Anonim

Es ist Fasching, also Krapfenzeit, also haben wir uns mal angeschaut, wie das Krapfenangebot in den größeren Läden aussieht. Die trendigen Donut-Läden in der Innenstadt haben wir weggelassen, weil wir nicht nur an die Menschen in der Hauptstadt gedacht haben.

Wenn du keine Donuts machen und nicht viel ausgeben möchtest, zeigen wir dir, welche zu den Favoriten der Redaktion geworden sind, und unser Experte verrät dir, warum du es besser machst machen Sie immer noch einen Donut-Teig zu Hause.

Viele Leute hatten eine zusammenfassende Meinung über den Test, deren Kern darin bestand, dass industrielle Donuts weit von den klassischen hausgemachten Donuts entfernt sind, an die sie gewöhnt sind. „Auch das Beste war, als würde man einen gut aufgeblasenen Schwamm essen. Keine der Nudeln hatte auch nur die geringste Textur, die an Nudeln erinnerte. Selbst mit dem Teig des schlechtesten hausgemachten Krapfens habe ich das Gefühl, dass ich etwas esse, während selbst der beste Fabrikkrapfen den Plastikgeschmack nicht loswird."

Wir haben Sándor Kerekes, den Küchenchef von Király100 Gastro Corner und Inhaber von Őshonos Delikát, gefragt, warum das so ist.

Wir fühlten die schwammige Textur des Donut-Pulvers

Donutpulver ist eine Mischung, bei der alle Zutaten pulverisiert sind, also Eipulver statt Eier, Milchpulver statt Milch zugesetzt wurde, was an sich nicht so ein Problem wäre, aber die Stabilisatoren und anderes Die Dinge sind nicht mehr die wahren Dinge. Aber das größte Problem dabei ist, dass es anders zubereitet wird.

Doughnut-Teig wird aus Pulver durch Zugabe von Wasser hergestellt, das sich völlig anders verhält als frisch gekneteter Teig. Der frisch geknetete Donut wird zweimal geknetet: einmal, wenn er aufgeht, dann entweder vor dem Schneiden noch einmal geknetet und gesäuert, oder nach dem Schneiden ein zweites Mal geknetet, geschnitten und gesäuert.

Durch das zweite Kneten werden die großen Luftbläschen in kleine zerteilt und es werden noch mehr Luftbläschen entstehen. Donut-Pulver hingegen produziert das alles gleichmäßig, der Teig wird etwas dicker, was dazu führt, dass er schwerer wird und möglicherweise das Öl aufnimmt.

"Der Teig hat durch die künstliche Vanille einen leichten Vanillegeschmack. Wenn Sie einen selbstgemachten Donut aufreißen, ist er sehr sprudelnd und luftig. Ein Donut aus Pulver ist dichter und gleichmäßiger, wenn Sie den Teig zerreißen. Wenn Sie eine schwammige Textur fühlen, es ist definitiv aus Puder gemacht ", sagte unser Experte. Reißt man ihn jedoch auf und sieht, dass große Luftbläschen darin sind, dann ist er vermutlich aus geknetetem Teig.

"Hausgemachte Donuts sind nicht die gleichen. Wenn etwas sehr einheitlich aussieht, ist es wahrscheinlich staubig, weil die Zusatzstoffe auf die gleiche Weise auf Hitze reagieren und sich bei jeder Charge gleich verh alten. Ein traditioneller Donut, auch wenn Sie kleben runden und ins Öl geben, es wird nie wirklich rund sein. Wenn es sehr hell und sprudelnd aussieht, ist das auch ein gutes Zeichen. Ein wirklich gut gesäuerter Donut sieht groß aus, ist aber federleicht."

Donuts aus Pulver benötigen keine Eiwäsche, desinfizierte Eier, Hefe oder viele andere Dinge, die sonst zur Herstellung von Donuts benötigt würden. Unter den Geschäften sagte Tesco, dass sie eine Backmischung verwenden, aber die Herstellung und das Eintauchen der Schokolade im Geschäft stattfinden, während Lidl, Aldi und Auchan kein Pulver für die Herstellung verwenden.

Wir haben Schokodonuts in der Redaktion gegessen
Wir haben Schokodonuts in der Redaktion gegessen

Die Schokolade

Wenn der Donut abkühlt, ist er bereits h altbar, da es sich um ein fertiges Produkt handelt. Sie können streuen, tauchen. Wo die Schokoladenschicht sie bedeckt, trocknet sie nicht so leicht aus. Wird er warm serviert und mit Kristallzucker bestreut, klebt er daran und bekommt einen Überzug, den wir zum Beispiel beim Tesco Donut deutlich gespürt haben.

Selbstgemachte Donuts sind weder teuer noch schwierig

Wenn du Donuts zu Hause machen möchtest, hier ist das schnelle Rezept. Unser Experte empfiehlt Ihnen auch, sich nicht zu scheuen, Donuts zuzubereiten, denn sie schmecken ohne Schokolade genauso gut, mit einer guten hausgemachten Aprikosenmarmelade

  • hier ist ein Donut-Rezept für ein halbes Kilo Mehl, wir haben es viele Male gebacken, und es ist göttlich, der kleine Rum, der dem Teig hinzugefügt wird, verhindert, dass er Öl aufnimmt, also wird das Endergebnis wirklich sein einfach
  • wenn Sie sich auch für andere Donuts interessieren, finden Sie in dieser Rezeptauswahl sieben Donuts, Push-Donuts, Ofenkrapfen, Glockenkrapfen, Vertreter, alles, was Sie im Donut-Genre brauchen.

Zutaten (für ca. 20 Donuts):

  • Ein Kilo Mehl
  • 3 Eigelb
  • 10 dkg Zucker
  • 1 dkg Salz
  • 5 dkg Hefe
  • ungefähr ein halber Liter Milch
  • 1 Stange Vanille
  • geriebene Zitronenschale
  • Schokolade zum Dippen/Pfirsichmarmelade zum Essen

Vorbereitung

Die Zutaten des Teigs miteinander verkneten, aufgehen lassen, dann nochmals durchkneten und in einem geölten Behälter eine Stunde ruhen lassen.

Dann musst du ihn nur noch strecken, ausschneiden und ca. 2-2 Minuten in reichlich Öl auf beiden Seiten garen. Backen Sie die untere Hälfte unter dem Deckel, wenn Sie sie dann umgedreht haben, setzen Sie den Deckel nicht wieder auf. Dieser Trick ist das Öffnen des Bandkrapfens, weil er sich noch ein wenig unter dem Deckel erhebt, sodass er an der Seite einen Streifen hat, also ein Band.

Schmelzen Sie während des Abkühlens etwas Schokolade, und wenn Ihre Schokolade schön abgekühlt ist, d.h. wenn Sie den Kochlöffel zum Mund führen, brennt sie nicht, sondern ist angenehm warm, tauchen Sie den bereits abgekühlten Krapfen hinein. Danach können Sie es mit Süßigkeiten, Mandeln oder irgendetwas bestreuen und an der frischen Luft abkühlen lassen.

Andererseits sieht das Rezept für den Donut in Pulverform so aus, das verraten wir dir, damit du dir, wenn du die Donuts zu Hause backst, das Auspressen der Donuts mit einem Pfannenwender ersparst. Es müssen nicht einmal Prozente berechnet werden, und die Haut wird weggelassen.

Die Ergebnisse

5. platziert - Auchan-Schokoladendonut, 71 Punkte

Das war der einzige Donut, der außen nicht schokoladig, sondern gefüllt war, aber die meisten beschwerten sich über die geringe Füllmenge, er hätte mehr Punkte bekommen, wenn er richtig in Schokolade getunkt worden wäre, denn jeder wies darauf hin, dass es sehr wenig gab, einschließlich der Füllung.

DSC1505
DSC1505

„Das ist wie ein in Fett gebratenes Brötchen, gefüllt mit einer Panade“, schrieb einer unserer Kollegen. "Ich mag, wie die Schokolade darin fließt, sie könnte nur etwas weniger konzentriert sein" "Die Füllung ist ein bisschen puddingartig, sie könnte mehr sein"

Falls jemand sagen würde, dass unsere Tester nur das Negative sehen, hier die Bewertung eines unserer Kollegen: "Da ist nicht viel Schokolade drin und es ist nicht sehr schön, aber dadurch fühlt es sich grandios an" Aber Es gibt einige, die keine Oma sind. Die Textur erinnerte mich an einen Donut, sondern eher an einen Kuchen. "Es hat einen leicht salzigen und plastischen Nachgeschmack", fügte er in der Rezension hinzu.„Fang man ein gutes Stück, war viel Schokolade drin. Danach wurde dieses Stück im Vergleich zu den anderen wertvoller“– und tatsächlich wurde die Note auf dem Blatt korrigiert, denn einem unserer Tester gefiel dieser Krapfen der beste. "Schmeckt wie ein unterirdischer Krapfen, der Teig ist klebrig, hart, hefig, ich würde ihn nicht essen. Ich glaube, die Schokolade besteht aus Pulver", schrieb einer unserer strengen Tester.

4. platziert - Milka Donut, Spar, 77 Punkte

Den Spar eigenen Schokokrapfen haben wir leider verpasst, da es nur ein Saisonprodukt war, stattdessen haben wir Milkás, was das Unternehmen allerdings ziemlich gesp alten hat, vor allem die Schokolade.

Donut 02
Donut 02

"Die Schokoladenschicht darauf ist zu hart" "Hässlich, aber trotzdem irgendwie lecker. Allerdings ist die Textur so, als wäre extra Luft hineingespritzt worden. Wie eine Biskuitrolle mit nur Luft statt Füllung! “schrieb einer unserer Tester, und dieses Gefühl kam übrigens von mehreren Donuts der Firma, nicht nur von den Milkás.

"Fettig, dicht, geschmacklos und hat sogar einen schlechten Nachgeschmack" "Die Schokolade ist sehr süß, aber zum Glück ist der Krapfen nicht zu fettig, sondern etwas trocken" "Der Teig ist langweilig und der Kakao Schokoladenüberzug ist fettarm" - schrieb er unserem anderen Kritiker.

Milka hat bei vielen leider keinen tiefen Eindruck hinterlassen, manch einer vergaß seinen Geschmack nach einem Moment, obwohl viele es gut fanden. „Die Schokolade hier ist gut, sie ist irgendwie anders als die vorherigen, aber nicht so anders, dass ich mich übergeben muss, aber interessanterweise anders, das weiß ich zu schätzen!“, sagte einer unserer Tester mit feinem Geschmack.

3. Platz- Tesco Belgischer Milchschokoladendonut, 89 Punkte

Wer süße Milchschokolade mag, wird den Tesco Milchschokoladendonut lieben. Es ist viel Schokolade darauf, es schmilzt schnell, das heißt, es wird voller Schokolade sein und der Donut ist sehr groß. Probieren Sie auch die Version mit dunkler Schokolade, denn diejenigen, die die Version mit Milch bekommen haben, liebten die dunkle Schokolade noch mehr, und was die gesamte Redaktion hervorhob, ist, dass sie extrem intensiv riecht. Es gab diejenigen, die es besonders stark getragen haben, und auch diejenigen, die sich kaum h alten konnten, bis der Test begann.

DSC1512
DSC1512

"Die Schokolade war göttlich: Endlich hat sie nicht nach Plastik geschmeckt, sondern nach Schoko-Schokolade. Der Teig war weich genug, er hat richtig gut geschmeckt. Vielleicht ist ja so viel drin, dass wenn du keine hast Naschkatzen oder auf Diät sind, dann wähle diesen nicht, denn er ist sehr, sehr süß und eine Kalorienbombe“, rät unsere Kollegin, die sich in diesen Donut total verliebt und sogar Herzen daneben gem alt hat.

Andere Tester hingegen waren etwas haariger: „Das ist wie ein Kinder-Schokoladensirup mit verbrannten Eiern. Die Konsistenz knirscht unter meinen Zähnen, als wäre ein Knödel Kristallzucker in den Teig gegossen worden!“Die Version mit dunkler Schokolade ist köstlich!" "Zu schokoladig und zu konzentriert" - unser Kollege fasste die Meinungen mehrerer Tester zusammen.

"Zum ersten Mal in meinem Leben erschrak ich vor einem Geschmack, zunächst war er eindeutig nicht identifizierbar, nach wenigen Augenblicken spürt man die Schokolade.„Schokolade ist sehr bizarr, sie überwältigt alles andere. Ich kann den Teig nicht wirklich schmecken, aber zumindest ist er nicht trocken.“„Es ist nicht einmal Schokolade, es ist Sahne, es ist fast flüssig. Ist das Nutella darauf verschüttet worden?" Aber es gibt diejenigen, denen es am besten gefallen hat: "König! Sagen wir einfach, ich kann es nicht mehr als süß schmecken."

2. Platziert: Lidl Schokokrapfen - 94 Punkte

Das Feld war eigentlich zweigeteilt, die Tesco-Donut-Fans traten gegen diejenigen an, denen der Schokoladengeschmack zu intensiv war. Lidls Krapfen mit der goldenen Mitte reichte für den zweiten Platz auf dem Podium.

DSC1525
DSC1525

"Köstlicher mürber, leicht hefiger Geschmack, aber die Schokoladenglasur könnte dicker sein, und schade, dass sie nicht gefüllt ist." Bei Tesco hoben alle den Geruch hervor, einigen gefiel Lidl aber besser: „Vom Geruch her kommt er dem Donut des Hauses am nächsten, aber auch von Textur und Geschmack her ist es ein Meisterwerk.“„Es hat meinen Mund verzogen und es gab einen leicht bitteren Nachgeschmack nach dem Biss, obwohl es sehr vielversprechend roch“, schrieb ein anderer Tester.

"Der Teig ist weich und die Schokolade kaum wahrnehmbar." - kritisierte unser Tester. „Es hat genau richtig geschmeckt, das Schoko-Krapfen-Verhältnis war einfach perfekt. Bei den anderen hat man meistens nur die Schokolade herausgeschmeckt, aber hier war auch ein Krapfen-Geschmack.“"Seine Pasta war dafür am besten, aber seine Schokolade hat nicht geschmeckt"

1. platziert: Aldi Schokokrapfen - 99 Punkte

Aldi griff mit einem Hybrid-Donut an, der sowohl aus Milchschokolade als auch aus dunkler Schokolade bestand, und vielleicht brachte ihnen das den Erfolg. Aus Neugier probierten wir auch den rosa Donut, der den Testern gefiel, weil er nicht mehr sein wollte, als er war. Ein rosa Donut. Aber mal sehen, was sie über die Schokoladenversion gesagt haben:

DSC1514
DSC1514

"Das ist wirklich gutes Zeug, es hat einen harmonischen Geschmack, die Schokolade ist auch gut" "Lecker, weich! Alles ist gut! Der Geschmack ist nicht hefig, richtig schokoladig, die Streusel oben drauf sind auch lecker" „Das sieht am besten aus, die Schokolade ist nicht zu süß“, sagte ein anderer Tester."Der Teig ist ziemlich weich und ich mag es, wie sie die beiden Schokoladensorten darauf mischen"

Natürlich gab es auch Kritik, es gab Leute, die sich diesen Donut neben der Wörterbuch-Definition eines Industrie-Donuts vorgestellt haben, was zwar nicht unbedingt negativ war, der Gesamteindruck aber so klang: smart but not a little stupid"

Und wie schwer das Schicksal der Tester ist, hier das Resümee unseres Kollegen: „Ich habe gegessen, ich habe gegessen, aber nichts.

Standort Wir haben es hier gekauft Preis
1 Aldi 99 HUF / Stück
2 Lidl 99 HUF / Stück
3 Tesco 99 HUF / Stück
4 Spar 219 HUF / Stück
5 Auchan 1oo HUF/Stück

Beliebtes Thema