Was kannst du aus berühmt-berüchtigten Rezepten herausholen, wenn du aufgeschlossen bist? Céltorony Sportbiztró veranst altete eine „Lacibács rilódid“-Party, bei der sie ein komplettes Menü zubereiteten, grob nach den Rezepten, aber ohne Gemüse, mit guten Zutaten, mit ein paar Wendungen. Wir haben den Organisator Márton Stoller gefragt, der – bis auf die Kuchen – das Essen gekocht hat.
"Damit sind wir natürlich ein bisschen auf der Welle geritten, aber wichtig ist, dass das Ziel nicht darin bestand, Onkel Laci auszulachen, sondern konkret auszuprobieren, wie es wäre, wenn wir unseren Stil mit einbeziehen würden. Und es war gut, alles war ausverkauft und alle mochten die Speisekarte. Das einzige, was unsere Kuchen etwas kniffliger als ursprünglich machte, war, dass sie von einem professionellen Konditor hergestellt wurden, nicht von mir. Der beste Gang des Abends war der Tarthonya-Kuchen.
Wir haben das gekocht:
Vorspeise: - Spiegeleier
Suppe: Estragonsuppe
Hauptgericht: Casino-Hähnchenbrust und HaxenDessert: Erbsenkuchen und Tarhonya-Kuchen
So kam das Menü zustande, Vorspeise, Suppe, ein Hauptgang und ein Dessert, daraus konnte man wählen.
Insgesamt waren alle zufrieden. Eigentlich ein durchaus akzeptables Wirtshausmenü, das locker mehr Wendungen vertragen könnte, aber wir wollten nicht komplett vom Original abweichen."
Gefülltes Spiegelei mit Pilzen
Originalversion:


Neu gest altet
10 (+2 Eier zum Panieren)
0, 5 kg Laska
0, 5 kg Chirpe
0, 15 kg getrocknete Steinpilze (eingeweicht) 0, 2 kg Schalotten
0, 1 l Öl (+1 Liter zum Braten)
Mehl und Panko zum Panieren
Sauce
0,2 kg Gurken
2 Esslöffel Aprikosenmarmelade
1 fein gehackte Chili1 Flasche Ketchup

- Zwiebel und fein geschnittene Champignons in Öl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen, auskühlen.
- Eier hart kochen, vorsichtig halbieren und Eigelb herausnehmen.
- Das Eigelb mit den Champignons vermischen und wieder in das halbierte Eiweiß geben. Wir verbinden die beiden Hälften wie gewohnt, aber statt Paniermehl panieren wir sie in Pankobröseln und ziehen sie heraus.
- Für die Sauce die Gurke fein schneiden oder raspeln, die Chili und die Zutaten mischen. Wenn es zu süß ist, gleichen Sie die Aromen mit Gurkensaft aus.
Anmerkung: Das hat fast allen geschmeckt, und die Soße, auch wenn es komisch klingt, passte ganz gut zu den Spiegeleiern. Einen Versuch wert.
Grinzingi (Grincingi) Knöchel
Originalrezept hier
Überarbeitete Version:
1 Haxe/Person (wir haben auf französische Art geschnittene Haxen verwendet, das sind kleinere, schmackhaftere Stücke als ganze)Marine: Knoblauch, Honig, gutes Bier, hausgemachter Ketchup. Dies sollte verwendet werden, um das Fleisch während des Garens großzügig zu verteilen.
für den Kohl:
0,6 kg Sauerkraut
0,1 kg Speck
0,1 kg Schalotten
Salz gemahlener, weißer Pfeffer nach Geschmack
für den Knödel:
0,5 kg Kartoffelnca. 0,1 kg Mehl
- Haxe anschleifen und mit der Marinade bestreichen
- Mit etwas Wasser aufgießen und bei niedriger Temperatur 3 Stunden backen, dabei mit der Marinade bestreichen. Wenn es schon weich ist, kannst du die Temperatur erhöhen, damit es schön bräunt.
- Kohl auf Zwiebel und Speck anbraten, weich dünsten, salzen und pfeffern.
- Kartoffeln in Salzwasser kochen, noch heiß zerstampfen und abkühlen lassen. Wenn es abgekühlt ist, mischen Sie es mit so viel Mehl, wie es sich formen lässt. Daraus kleine Bällchen formen und in kochendem Wasser kochen
New-Age-Tarthonya-Kuchen
Originalrezept hier (kann auch nicht eingebettet werden)
Überarbeitete Version:
Zutaten für einen 12er-Kuchen:Zubereitungszeit: 1 Stunde + Abkühlen
Pasta:
110 g Eiweiß (ca. 4 nicht zu große Eier)
80 g Kristallzucker
40 g Puderzucker
70 g Mandelmehl
30 g Mehl Prise Salz
Estragoncreme:
200 g Estragon
4 dl Milch
1 Stange Vanille
Prise Salz
2 dl schwere, tierische Sahne+3 dl geschlagene echte Schlagsahne150 g weiße Schokolade
4 Blatt Gelatine
Prise Salz
- Ich sch alte den Ofen auf 180 Grad ein.
- Ich gebe das Tarhonya mit einer Prise Salz, Vanilleschotensamen und Milch und koche es bei mittlerer Hitze weich.
- Für den Teig schlage ich das Eiweiß mit Kristallzucker und Salz zu einem steifen Schaum. In der Zwischenzeit siebe ich die restlichen trockenen Zutaten und rühre sie dann vorsichtig in den harten Schaum. Ich lege das Blech mit Backpapier aus, lege den Teig darauf und glätte ihn auf eine Dicke von etwa 1 Finger. Ich schiebe es in den Ofen und backe es in 10-12 Minuten hellbraun. Wenn es fertig ist, nehme ich es heraus und bevor es abkühlt, schneide ich es mit dem Tortenring auf die genaue Größe aus und lasse es dann ruhen.
- Für die Creme weiche ich die Gelatineblätter in k altem Wasser ein. Ich messe die Schokolade in eine Plastikschüssel, füge 2 dl Sahne und etwas Salz hinzu, um sie zu erhitzen. Wenn es kocht, nehme ich es vom Herd, werfe die Gelatine hinein, mische es und gieße es dann vorsichtig über die Schokolade. Ich rühre, bis ich eine schöne, glänzende, homogene Creme bekomme. In der Zwischenzeit die restliche Sahne schaumig schlagen, dann leicht mit dem weißen Schokoladenteil vermischen. Endlich kann die Tarhonya hinein.
- Ich lege den zugeschnittenen Teig auf den Boden des Tortenrings, füge die Estragoncreme hinzu und stelle ihn ins Gefrierfach, damit die Gelatine schneller fest wird.
- Nach dem Einfrieren bei Raumtemperatur etwas abkühlen lassen, dann den Ring abziehen.
- Wir können es mit Schlagsahne bestreichen und mit Kirschen und Minzblättern dekorieren, genau wie Onkel Laci.
Möchtest du von Onkel Lacis überarbeiteter Speisekarte essen?
- Ja, absolut.
- Ich würde es schmecken, aber ich hätte Angst.
- Ich würde das auf keinen Fall essen.