Du kannst Pflanzen auch ohne Licht anbauen

Du kannst Pflanzen auch ohne Licht anbauen
Du kannst Pflanzen auch ohne Licht anbauen
Anonim

Viele Menschen kämpfen mit der Herausforderung, Pflanzen anzubauen, während ihre Wohnung sehr dunkel ist und sogar Zimmer hat, die überhaupt keine Fenster haben. Sie waren sehr glücklich – und begannen glücklich, den Artikel von BalconyGardenWeb.com auf Facebook zu teilen, der verspricht, Pflanzen zu empfehlen, die ohne Sonnenlicht leben können. Der Artikel listet 17 Pflanzen auf, die angeblich kein Sonnenlicht zum Wachsen brauchen, ihnen reicht indirektes oder Lampenlicht. Wir haben uns umgesehen, um zu sehen, ob das glaubwürdig ist.

Natürlich werden sich viele Menschen über einen solchen Artikel freuen, und wunderschöne Dracaenas, Farne, Schwiegermütter und Bromelien werden in fensterlosen Badezimmern erscheinen. Natürlich sind das nicht die billigsten Schönheiten, aber es lohnt sich, denn sie schmücken wirklich sehr schön – zumindest in den ersten Tagen. Dann beginnen sie zu welken, die Blätter vergilben und die Pflanze wird zerstört.

Pflanzen ohne Licht?

Es gibt Pflanzen, die ohne Erde wachsen können. Es gibt solche im Wasser, es gibt solche, die die Nährstoffe im Feuchtigkeitsgeh alt der Luft nutzen können, und natürlich gibt es auch solche, die kleinere und größere Insekten der Nährstoffe wegen verdauen.

Aber alle Pflanzen, die heute auf der Erde zu finden sind, haben eines gemeinsam: Sie brauchen Licht zum Wachsen. Vielleicht nur sehr wenig, wie einige Tiefseealgen oder Moose, die an Höhlenwänden wachsen, aber Sie brauchen sie auf jeden Fall alle. Wenn Sie also eine Pflanze in einem Raum h alten möchten, der überhaupt keine Fenster hat und nirgendwo genug natürliches Licht bekommt, dann müssen Sie eine andere Lösung finden.

Shutterstock 444172030
Shutterstock 444172030

Mit einer Lampe die Sonne imitieren

Es ist eine Tatsache, dass wir Licht in einen Raum ohne Fenster bringen können. Für Pflanzen reicht das jedoch nicht. Die Photosynthese, die Energie für Pflanzen liefert, erfordert eine andere Lichtwellenlänge als die meisten kommerziellen Glühbirnen produzieren.

Natürlich hat die Wissenschaft diese Marktnische erkannt und die richtigen Glühbirnen entwickelt, aber deren Preise sind ziemlich teuer. Auch eine kleinere 10-W-LED, die im vollen Spektrum leuchtet, beginnt bei 8500 HUF. Natürlich kommen Sie günstiger im Ausland weg, bestellen Sie über Websites, aber wir würden uns Ihre Glühbirnen nicht gerne liefern lassen von jedem Postdienstleister.

„Pflanzen brauchen nicht nur Licht, sondern vor allem Sonnenlicht. Eine einfache 50-Watt-Glühbirne oder LED-Lichtquelle ist für sie daher nicht geeignet. Natürlich gibt es Glühbirnen und Leuchtstoffröhren, die zur Beleuchtung von Pflanzen verwendet werden können – diese werden auch von professionellen Gärtnern verwendet, wo neben Sonnenlicht manchmal auch künstliches Licht benötigt wird –, die in ähnlichen Vorrichtungen wie jede andere Leuchte installiert werden müssen Quelle. Es ist unpraktisch, eine lebende Pflanze in völliger Dunkelheit zu h alten, da in diesem Fall so viel künstliches Licht benötigt würde, dessen Energiebedarf den Preis der Pflanze bei weitem übersteigt. Außerdem sollten wir uns auch um das Timing des Ein- und Aussch altens kümmern, da die künstliche Sonne abends auch „untergehen“muss, wenn es hingegen nur darum geht, ein wenig Licht hinzuzufügen, dann könnte es sich lohnen, eine dunklere Ecke der Wohnung voller Pflanzen auf diese Weise zu beleuchten“, schlägt Dávid Boross vor, ein Mitarbeiter von Oázis Kerteszet.

Beliebtes Thema