Ich brauche Zeit für mich. Nicht für ihn. Was kann ich machen?

Ich brauche Zeit für mich. Nicht für ihn. Was kann ich machen?
Ich brauche Zeit für mich. Nicht für ihn. Was kann ich machen?
Anonim

In einer Beziehung ist es keineswegs sicher, dass die Partner ein ähnliches Bedürfnis nach Einsamkeit haben. Einige meiner Klienten bringen ähnliche Schwierigkeiten aus ihrem Leben mit, manche vertreten die eine Seite, manche die andere. Wie sehr jemand gerne allein ist und wie sehr er in einer Beziehung ständig kommunizieren muss, kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Auch wenn das Paar ansonsten in Harmonie miteinander lebt, kann es Unterschiede geben, wie sie „Ich-Zeit“erleben. Dies kann von vielen Dingen abhängen, vom grundlegenden Habitus über das Selbstvertrauen bis hin zu unterschiedlichen Kommunikationsbedürfnissen.

Wie entsteht dieser unterschiedliche Bedarf?

Peti und Kati waren am Ende eines Arbeitstages im Theater, beide genossen die Show und die Gesellschaft des anderen sehr. Auf dem Heimweg im Auto knüpft Peti ein Gespräch über das Stück an, bei dem auch Kati Partnerin ist, sie streiten sich, einigen sich und schließen das Theatererlebnis sogar ein wenig gedanklich ab. Als sie nach Hause kommen, ist es fast Mitternacht, Kati kann es kaum erwarten zu duschen und ins Bett zu gehen, denn morgen beginnt der nächste Arbeitstag. Peti hat etwas ganz anderes im Kopf, er möchte gemeinsam ein Bad nehmen, um diesen Tag würdig ausklingen zu lassen. Der Unterschied kommt an die Oberfläche, als er nach Hause kommt, legt sich Peti angespannt hin. Diese Situation ist für beide Mitglieder des Paares unangenehm, da Kati erlebt, dass sie ihrem Liebhaber nicht gefallen kann und dass ihre Bitte nicht akzeptiert wird. Peti entwickelt auch ein Gefühl der Abwesenheit, da er alleine badet und möglicherweise das Gefühl hat, dass es für die andere Person nicht wichtig ist, dass er sich gut unterh alten sollte.

Shutterstock 359155502
Shutterstock 359155502

Was könnte dahinterstecken?

Hinter einem solchen oder ähnlichen Fall können viele Dinge stecken. Die Genetik ist bereits vorhanden. Jedes Baby wird mit einem bestimmten Habitus geboren, einige sind von Anfang an ruhiger als der Durchschnitt, sie können viel besser alleine sein, während andere Kinder eine ständigere Kommunikation und Verbindung benötigen.

Ein ähnliches Merkmal ist, wie introvertiert oder extrovertiert jemand ist. Wir wissen, dass ein Mensch, der sich in Gesellschaft grundsätzlich wohlfühlt und oft Gespräche braucht, eher extrovertiert ist, während ein Mensch, der immer mehr Freude an der eigenen Gesellschaft hat, eher introvertiert ist. Natürlich ist dies nicht schwarz und weiß, es gibt viele Übergänge zwischen den beiden Polen. Eine geselligere Person kann in einer Beziehung weniger zurückgezogen sein und umgekehrt. Dies kann sich im Laufe unseres Lebens auch dynamisch ändern.

Was wir von unseren Eltern bekommen, was wir von unserer Kindheit bekommen, kann auch hinter dem Bedürfnis nach Verbindung stehen. Wenn sie sich im Grunde nie um mich gekümmert haben und ich gelernt habe, dass es sehr selten ist, eine Verbindung herzustellen, wird es für mich ungewöhnlich sein, dass mein Partner die ganze Zeit mit mir kommunizieren möchte. Das kann natürlich auch korrigierend wirken, was dazu führt, dass ich häufiger erlebe, wie es ist, verbunden zu sein, dass ich sicher darin existieren kann.

Was kann eine Lösung sein?

Auf jeden Fall Kommunikation. Es ist, wenn wir es ermöglichen, darüber zu sprechen, was vor sich geht, wenn der Konflikt entsteht. Wenn Kati dir sagt, dass sie müde ist und ins Bett geht, heißt das nicht, dass Peti ihr nicht wichtig ist, es kann sehr helfen. Umgekehrt soll Peti auch mitteilen, was er fühlt und was ihm gut tun würde. Wenn das Abschlussgespräch verbunden mit einem gemeinsamen Bad am Abend nicht stattfindet, was wäre für ihn beruhigend? Zum Beispiel kann Peti sagen: „Wenn du sagst, dass ich ins Bett gehe und ich nicht mehr sprechen kann, fühle ich mich ängstlich und enttäuscht. In solchen Fällen umarme mich bitte und beruhige mich mit ein paar Worten, das würde es hilf mir sehr.

Es lohnt sich, mit Selbstaussagen zu kommunizieren (so fühlt es sich für mich an), über uns selbst zu sprechen, die andere Qualifikation wegzulassen (du bist so und so, dass du mich nicht ansprichst Nacht). Wenn Sie verstehen, wie die andere Person funktioniert, und ein wenig hinter ihr Verh alten sehen, werden Sie feststellen, dass das Schweigen oder das ständige Redensbedürfnis der anderen Person nicht so beängstigend ist.

Was auch immer unsere Bedürfnisse sind, die meisten von uns brauchen meine Zeit. So wie eine glückliche und ausgeglichene Beziehung auch voraussetzt, auch weit voneinander entfernt ausgewogen bestehen zu können. Denn wenn wir die ganze Zeit aneinander festh alten, zerstört das die Beziehung.

Beliebtes Thema