5 Fragen, die dir bei der Entscheidung helfen, ob Laufen beim Abnehmen hilft

5 Fragen, die dir bei der Entscheidung helfen, ob Laufen beim Abnehmen hilft
5 Fragen, die dir bei der Entscheidung helfen, ob Laufen beim Abnehmen hilft
Anonim

Wir haben bereits darüber geschrieben, mit welchen Fragen wir entscheiden können, welche Ernährung die richtige für uns ist und wie sehr ein bestimmtes Training beim Abnehmen hilft. Und nun hat Women's He alth mit Hilfe einer Expertin untersucht, wie wir herausfinden können, ob Laufen uns dabei hilft, unsere Ziele zu erreichen. „Die meisten Leute, die abnehmen wollen, entscheiden sich für Cardio-Laufen, aber viele Leute tun es nicht, weil sie nicht richtig trainieren“, sagte Lauftrainer Phil Giacquette, stellvertretender Direktor des Professional Athletic Performance Center in New York.

1. Trinkst du jedes Mal Sportgetränke oder Energiegels?

Läuft jemand einen Marathon oder Halbmarathon, dann ist der Konsum solcher Produkte zwar gerechtfertigt, aber für ein kurzes Joggen oder etwa eine Distanz von fünf Kilometern werden sie nicht benötigt und können sogar das Gewicht behindern Verlust, sagt Albert Matheny, einer der Gründer von SoHo Strength Lab. Dazu muss natürlich Wasser getrunken werden. Laut Langstreckenläuferin Réka Korompay-Túróczi lohnt es sich, schon vor dem Training zu trinken, genauer gesagt sollte in der halben Stunde vor dem Laufen ein halber Liter Wasser in kleineren Portionen getrunken werden. Während des Trainings je nach Schweißausbruch, Körpergewicht und Bewegungsintensität ca. Es wird empfohlen, 1-2 dl zu trinken, und in den folgenden 30 Minuten sollten Sie nach und nach 2,5 dl Wasser trinken.

Shutterstock 525308707
Shutterstock 525308707

2. Läufst du immer auf der gleichen Strecke/Strecke?

Unser Körper kann sich sehr gut anpassen, und wenn du immer gleich viel läufst, immer im gleichen Tempo läufst oder die unterschiedlichen Intensitätsabschnitte gleich abwechselst, gewöhnt sich dein Körper daran und das stoppt die Entwicklung. Natürlich macht es keinen Sinn, sich ständig zu überanstrengen, da dann der Spiegel des Stresshormons Cortisol ansteigt, während Testosteron sinkt und somit der Stoffwechsel verlangsamt wird. Matheny empfiehlt daher, Distanzen, Zeiten und Tempo zu variieren und dem Körper natürlich Zeit zum Ausruhen und Regenerieren zu geben.

3. Laufen Sie zweimal pro Woche oder weniger?

“Viele Menschen sind beim Laufen nicht konsequent genug und gehen nur einmal pro Woche zum Sport, was zum Abnehmen nicht ausreicht“, warnt Phil Giacette. „Planen Sie die Woche im Voraus und bauen Sie 3-5 Läufe in Ihr Programm ein. Wenn du dich an den Trainingsplan h alten kannst, wird es dir leichter fallen, die überflüssigen Kilos loszuwerden", fügte er hinzu.

4. Stimmt es, dass du nach dem Training nicht darauf achtest, was du isst?

Viele Menschen essen nach dem Training alles, was sie in die Finger bekommen, während andere lieber hungern. Unnötig zu erwähnen, dass beides keine gute Wahl ist.„Wenn du mehr als 6 Kilometer läufst, iss so schnell wie möglich danach 20-25 Gramm Protein. So regenerieren sich deine Muskeln leichter, es wirkt sich auch positiv auf deinen Stoffwechsel aus und du hast später weniger Hunger“, rät Matheny. Wichtiger ist, die Kalorien zu zählen, dh wenn Sie beim Laufen beispielsweise 250 Kilokalorien verbrannt haben, dann wählen Sie Lebensmittel mit weniger Energiegeh alt. Und wenn Sie Angst haben, zu viel zu essen, versuchen Sie, Ihr Training zwischen zwei Mahlzeiten zu planen.

5. Laufen Sie nur oder machen Sie andere Sportarten?

Laufen unterstützt das Abnehmen am effektivsten, wenn du nebenher auch noch andere Trainingseinheiten wie Schwimmen oder Radfahren betreibst. Laut dem Experten ist dies wichtig, da uns so sicherlich nicht langweilig wird und die Entwicklung kontinuierlich ist. Natürlich solltest du auch das Krafttraining nicht vergessen, da du Muskelmasse erh alten und aufbauen musst, hilft dir das auch dabei, mehr Kalorien zu verbrennen und natürlich auch richtig gut in Form zu sein. Du kannst deine eigenen schweren Übungen und Kurzhantelübungen machen, die dir beide helfen werden, deine Ziele zu erreichen.

Shutterstock 381676999
Shutterstock 381676999

Wie weiter?

Wenn Sie meistens mit Ja geantwortet haben: Wir nehmen ab, wenn wir mehr Kalorien verbrennen als wir zu uns nehmen, das ist doch jedem bekannt, oder? Wenn Sie zunächst nicht wissen, warum Sie nicht abnehmen können, versuchen Sie, eine Woche lang ein Tagebuch über Ihr Training und Ihre Ernährung zu führen. Obwohl es offensichtlich individuelle Unterschiede gibt, müssen Sie für eine gesunde Gewichtsabnahme an einem bestimmten Tag 500-1000 Kilokalorien weniger zu sich nehmen, als Sie benötigen. Letzteres lässt sich natürlich nur ungefähr berechnen, ist aber besser als nichts.

Wenn Sie meistens mit nein geantwortet haben: Dann sind Sie auf dem richtigen Weg, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie im Laufe der Zeit bestimmte Parameter ändern müssen. Nehmen wir an, laufen Sie öfter, erhöhen Sie die Distanz, und dies wird den Gewichtsverlust wieder starten, wenn Sie vielleicht aufgehört haben. Wenn Sie für all das keine Zeit haben, dann bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als das Tempo zu erhöhen. Laut dem Experten lohnt es sich, das Tempo pro Woche um 10 Prozent zu erhöhen, sobald wir uns an ein gewisses Tempo gewöhnt haben.

Beliebtes Thema