In die diesjährige Liste des Libri-Literaturpreises können Jury und Publikum zehn Bücher aufnehmen. Im Februar 2017 stimmten 88 namhafte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für 5 Bücher aus der bunten und vielfältigen Sammlung von Belletristik und Sachbüchern des Jahres 2016 ab, denen sie dieses Jahr gerne den Libri-Literaturpreis verleihen würden. Im Laufe des Frühjahrs wählen die 5-köpfige Jury und das Publikum aus der Liste der zehn Bücher die beiden Bücher aus, die im Mai mit den renommierten Preisen ausgezeichnet werden: dem Libri-Literaturpreis und dem Libri-Literatur-Publikumspreis.

Publikum und Jury können aus folgenden 10 Büchern wählen, die 2017 den Libri-Literaturpreis und den Libri-Literatur-Publikumspreis gewinnen werden:
- Sándor Jászberényi: Die schönste Nacht der Seele
- András Kepes: Weltbild
- László Krasznahorkai: Báró Wenckheim kehrt nach Hause zurück
- Péter Nádas: Das Salz des Lebens
- Gábor Németh: Sommer eines Murmeltiers
- János Térey: Herbstkampagne
- Szabó T. Anna Frakturtest
- Dániel Varró: Was ist passiert?
- Pál Závada: Ein Markttag
- Gábor Zoltán: Orgie
Hesna Al Ghaou, Éva Barabás, Kriszta Bombera, Eszter Csákányi, Emese Danks, Gergely Duboczky, Ildikó Enyedi, Miklós Fáy, Ádám Gaborják, Hajdu Szabolcs, Ágnes Herczku nahmen am ersten Wahlgang für die Libri-Literatur teil sowie Gergely Horváth, Péter Hományi, Júlia Király, Sándor Mészáros, Orsolya Ruff, Árpád Schilling, Gábor Zacher und Alinda Veiszer.
Die Mitglieder der Jury: Bálint András Kossuth und Jászai Mari preisgekrönter Schauspieler, verdienter Künstler, ständiges Mitglied der Gesellschaft der Unsterblichen; Zoltán Beck, Songwriter, Sänger und Gitarrist mit 30 Jahren, Assistenzprofessor an der Universität Pécs, professioneller Direktor der Musikuniversität; Mari-preisgekrönter Schauspieler Andrea Jászai Fullajtár, Mitglied des Katona József Theaters; Csaba Károlyi, Literaturkritiker, stellvertretender Chefredakteur von Élet és Irodalom, Hochschullehrer; Zsófia Szilágyi ist eine mit dem Péter Balassa-Preis ausgezeichnete Literaturhistorikerin, Kritikerin, Professorin an der Universität Szeged, Präsidentin der Zsigmond-Móricz-Gesellschaft.
Was ist der Libri-Literaturpreis?
Der 2016 von der Libri Könyvkereskedelmi Kft. gegründete Preis zeichnet die besten Belletristik- und Sachbücher des Vorjahres aus. Aus den 132 im Jahr 2016 erschienenen Sach- und Belletristikbüchern, die die Anforderungen des Preises erfüllten, wurde die Liste der 10 auf der Grundlage der Stimmen von 88 bekannten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gebildet, für die die Jury und das Publikum stimmen.
Im Jahr 2017 erfüllten insgesamt 46 Sachbücher und 86 Belletristik aus 35 Verlagen die Teilnahmekriterien für den Libri-Literaturpreis. Über diese Liste mit 132 Titeln wurde vom Berufsausschuss renommierter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens abgestimmt, die von Libri eingeladen wurden.
Und wie kannst du für deinen Favoriten abstimmen?
Die Öffentlichkeit kann ab Anfang März innerhalb weniger Tage abstimmen, sodass Sie mehr als zwei Monate Zeit haben, Ihren Favoriten auf der Seite des Libri-Literaturpreises zu wählen. Die Organisatoren verlosen unter den Wählern 100 Geschenkbuchpakete, die aus den 10 Finalistenbüchern des Preises bestehen. Mitte Mai finden die Libri-Literaturpreisverleihung und die Libri-Literaturpublikumspreisverleihung statt.
Alle Informationen zum Preis, den 132 Büchern, den Ausgewählten und den Gewinnern finden Sie auf der Libri-Website und auf ihrer Facebook-Seite.