Die Art und Weise, wie ein Kind Notizen macht, wirkt sich auf die schulischen Leistungen aus

Die Art und Weise, wie ein Kind Notizen macht, wirkt sich auf die schulischen Leistungen aus
Die Art und Weise, wie ein Kind Notizen macht, wirkt sich auf die schulischen Leistungen aus
Anonim

Für Universitäts- und Hochschulstudenten ist es fast schon üblich geworden, den Kursstoff nicht mit der traditionellen Stift-Papier-Kombination aufzuschreiben, sondern mit einem Laptop zu arbeiten. Dies ist laut Forschern der Princeton University jedoch nicht effektiv: Ihre psychologische Studie ergab, dass handgeschriebener Text besser im Gedächtnis bleibt als Material, das in einen Computer eingegeben wird. - schreibt PsyBlog.

Shutterstock 138302192
Shutterstock 138302192

Die Forscher Pam Mueller und Daniel Oppenheimer bezogen 65 Universitätsstudenten in ihre Forschung ein und zeigten ihnen TED-Vorträge zu verschiedenen Themen. Nach dem Test stellte sich heraus, dass die Schüler, die den Laptop benutzten, deutlich mehr Wörter aufschrieben als ihre Kollegen, die handschriftlich Notizen machten. Das ist also ein Punkt für den Laptop. Als sie jedoch untersuchten, wie gut sich die Schüler an das Gesagte erinnerten, stachen die papierbasierten Notizen in zwei Bereichen hervor.

Auf dem Papier gibt es genauere Informationen

Eine halbe Stunde nachdem sie sich die Videos angesehen hatten, wurden den Schülern Fragen zu dem gestellt, was sie gesehen hatten. Bei der Frage nach Terminen schnitten beide Gruppen gleich gut ab. Wurden sie hingegen nach Zusammenhängen gefragt, beispielsweise „Wie unterscheiden sich die japanischen und schwedischen Standpunkte in Bezug auf soziale Unterschiede?“, schnitten Laptop-Nutzer deutlich schlechter ab, was die Forscher damit erklären, dass diese Wer am Laptop Notizen macht, paraphrasiert viel besser, während diejenigen, die mit einem Stift Notizen machen, versuchen, die Essenz des Materials herauszufiltern, damit sie viel besser performen können.

Die Forscher h alten es auch nicht für wahrscheinlich, dass Studenten in Zukunft wieder auf Papier zurückgreifen und Laptops ersetzen werden. Sie glauben jedoch, dass es sich lohnt, Tablets und Eingabestifte mit Handschrifterkennungssoftware zu verwenden, um während der Vorlesung Notizen zu machen.

Beliebtes Thema