Welches Waschbecken soll ich kaufen? Vor-und Nachteile

Welches Waschbecken soll ich kaufen? Vor-und Nachteile
Welches Waschbecken soll ich kaufen? Vor-und Nachteile
Anonim

Wer gerade mitten in der Planung, Renovierung oder dem Bau von Küchen steckt, kommt früher oder später an den Punkt, an dem ihm gesagt werden muss, woraus die Spüle bestehen soll. Neben dem gebräuchlichsten Stahl ist Keramik aus Granit (Composite) mittlerweile ganz alltäglich, Keramik mit rustikaler Haptik feiert ein Comeback und es gibt andere, seltener verwendete Lösungen wie emailliertes Gusseisen oder Acryl.

Aber welcher ist gut? Wie beim Kochfeldwähler gibt es auch hier nicht die eine Wahrheit, sondern durch Abwägen der Vor- und Nachteile kann jeder den für sich passenden auswählen. Und mit der Materialwahl sind wir noch lange nicht am Ende, denn dann kommen die anderen Fragen, die Größe, soll es Einzelbecken, Doppelbecken, Obstwaschbecken, Tropf, eckig oder rund, Einbau- in oder von oben gepflanzt. Aber jetzt werfen wir einen ersten Blick darauf, woraus die Spüle bestehen kann!

1. Edelstahl

Bei weitem die häufigste Art von Waschbecken, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Es ist relativ günstig und hält praktisch ewig. Auch in diesem Genre gibt es Qualitätskategorien. Die besseren sind aus dickerem Stahl gefertigt, und die noch besseren sind schallgedämpft, was an eine äußere Schutzbeschichtung zu denken ist. Je dicker das Material, desto besser die Geräuschdämmung, desto weniger klirren Besteck, Füße etc.

Die Legierung, aus der Chrom-Nickel-Stahl besteht, wird in der Beschreibung mit dem Kürzel CNS bezeichnet. Der Nickelgeh alt ist wichtig, denn er macht das Material wirklich rostfrei, die bei uns meist erhältliche CNS 18/10 Kennzeichnung bedeutet, dass der Chromgeh alt 18 Prozent und der Nickelgeh alt 10 Prozent beträgt. 18/8 ist auch für den durchschnittlichen Küchengebrauch geeignet (18 % Chrom, 8 % Nickel), 18/0 sollte Experten zufolge jedoch vermieden werden, da es kein Nickel enthält, wodurch es weniger rostbeständig ist und sich schnell verfärbt.

Edelstahlspülen gibt es in verschiedenen Ausführungen, es gibt solche mit Hochglanz-Finish, aber auch solche mit seidiger Oberfläche. Letztere sind weniger empfindlich, Kratzer und Zunder sind auf der nicht glänzenden Oberfläche weniger sichtbar.

Edelstahlspüle mit seidig glatter Oberfläche, die Kalkablagerungen und Kratzer weniger sichtbar macht
Edelstahlspüle mit seidig glatter Oberfläche, die Kalkablagerungen und Kratzer weniger sichtbar macht

Die Auswahl an Größen und Formen ist schier unendlich, ein Tablett, zwei Tabletts, klein, riesig, eckig, rund, alles ist dabei.

Wofür und dagegen?

+ billig

+ es ist fast unmöglich, eine tödliche Verletzung zu verursachen, es kann Hitze und Stößen standh alten, es ist sehr schwierig, es herauszubekommen+ riesige Auswahl

- es bekommt leicht kleine Verletzungen, es kann schnell zerkratzt werden- es setzt sich gerne Kalk fest, besonders auf der hochglänzenden Version, und man kann es täglich abwischen, wenn man möchte sei immer schön

2. Waschbecken aus Granit (Verbundwerkstoff)

Es ist ein bisschen teurer, aber es ist auch sehr trendy, und es ist leicht zu verstehen, warum. Granitspülen sind oft sehr schön und zeigen in den meisten verfügbaren Farben im Durchschnitt viel weniger Verschleiß als Stahl. Es ist ein superhartes Material, daher ist es viel schwieriger zu zerkratzen, und Kalk setzt sich nicht darauf ab, WENN Sie einen mittleren Farbton auf dem beige-grauen Schaft wählen.

Die Auswahl an Größen und Formen ist auch hier recht groß, und auch hier ist es kein Problem, kleine, große, runde, eckige usw. Spülen zu finden. Auch bei Granitspülen gibt es Qualitätsunterschiede, und leider ist das Teurere oft besser, weil es beispielsweise eine seriösere Oberflächenbehandlung erhält, die sich nicht in ein, zwei Jahren abnutzt.

Granitspüle, in Weiß geht es auch filigraner zu
Granitspüle, in Weiß geht es auch filigraner zu

Allerdings ist das auch nicht unzerstörbar, ich habe in einer Mietwohnung eine Granitspüle gesehen, in die der Bewohner einmal vor einem verlängerten Wochenende die restliche halbe Flasche Rotwein hineingegossen, dann ohne Spülung stehen gelassen hat, und die roter Fleck konnte nie aus dem Waschbecken entfernt werden. Natürlich wäre es möglich gewesen, es wieder aufpolieren zu lassen, das weiß ich nicht, ich habe bei einem der großen Hersteller angeschrieben, ob dies möglich ist, wenn ich eine Antwort bekomme, werde ich aktualisieren.

Die andere wichtige Sache ist, dass zum Beispiel Schneewittchen schön ist, aber im Vergleich zu einer Granitspüle ist es filigran, das habe ich auf die harte Tour gelernt, bei dieser Farbe muss man zum Beispiel darauf achten, Metall, das anfällig für Rost ist (z. B. eine leere, durchnässte Hundedose), lassen wir es über Nacht drin, weil es zusammenklebt und es verdammt schwer ist, es herauszubekommen.

Ich habe keine persönliche Erfahrung mit dem schwarzen, aber aufgrund der Beschwerden von Freunden ist es verkalkt. Ich habe auch schon viele Klagen gehört, dass auf sehr dunklen Farben nach einiger Zeit massive weißliche Ablagerungen entstehen, die sich aber angeblich entfernen lassen: Nach einer gründlichen Reinigung mit Natron und Essig sollte man reichlich Speiseöl auf die Oberfläche auftragen und über Nacht einwirken lassen.

Wofür und dagegen?

+ es ist nicht sehr teuer

+ es hält Hitze und Stößen stand, es ist auch nicht schwer, es herauszubekommen

+ man kann es nicht stark zerkratzen

+ es zeigt keinen Kalk an, wenn man sich für eine gute Farbe entschieden hat+ riesige Auswahl, in mehreren Farben

- aus unverständlichen Gründen kann es manchmal zu nicht entfernbaren Flecken kommen

3. Waschbecken aus Keramik

Ich denke, die Keramikspüle im Landhausstil von IKEA ist die bekannteste in diesem Genre, aber natürlich gibt es noch viele andere Hersteller, sie werden normalerweise für Küchen mit einem traditionelleren Stil oder einer rustikalen Atmosphäre ausgewählt.

Der Vorteil ist, dass es super sauber geh alten werden kann, weil es schneeweiß ist, und Sie sich keine Sorgen machen müssen, selbst wenn Sie etwas Heißes hineingießen/stellen. Es hat eine glänzend weiße Oberfläche, was jetzt nicht für jeden modisch genug ist, aber es wird niemals schick ver altet sein.

Waschbecken aus Keramik
Waschbecken aus Keramik

Der Nachteil ist, dass es zerbrechlicher ist, damit haben sie in diesem amerikanischen Test experimentiert, und es kam vor, dass ernsthafte Risse auftraten, als zweieinhalb Kilo hineingeworfen wurden, was in Bezug auf das Gewicht ein völlig realistisches Gewicht ist ein Bein + Essen.

Wofür und dagegen?

+ nicht teuer

+ hitzebeständig

+ pflegeleicht, schneeweiß bleibt schneeweiß+ Kalk ist bei normaler Pflege kein Problem

- zerbrechlich, kann brechen, wenn etwas herunterfällt- Kratzer sind darauf zu sehen

4. Emailliertes Gusseisen

Das ist eine sehr interessante Kategorie, man findet sie in den 60 Jahre alten Küchen schrecklich heruntergekommener Luxuswohnungen, und es ist fast unmöglich, neue zu finden. In Amerika ist es jedoch eine der beliebtesten Arten, von denen es eine riesige Auswahl gibt, es wird mit großer Liebe verwendet, und es gibt eine riesige Auswahl an Größen und Formen, in allen möglichen Stilrichtungen.

Warum sie es lieben: Solange der Lack intakt ist, ist es sehr leicht sauber zu h alten, es ist nicht hitzeempfindlich und obwohl Weiß typisch ist, gibt es es auch in allen möglichen anderen Farben. Da es aus Eisen besteht, ist sein Gewicht auch nicht gering, beim Einbau muss man darauf achten, dass die Möbel dem standh alten. Es ist unmöglich, es zu brechen, aber wenn die Emaillierung beschädigt ist, kann das Eisen darunter rosten.

emailliertes Gusseisen, in einem modernen Stil
emailliertes Gusseisen, in einem modernen Stil

Als es auf Knitterfestigkeit getestet wurde, war es völlig unempfindlich gegenüber schweren Gegenständen, die hineingeworfen wurden, aber wenn man ein scharfes Messer hineinfallen ließ, war es möglich, die Emaille zu beschädigen.

Wofür und dagegen?

+ Leicht sauber zu h alten

+ Im Prinzip gibt es ihn in vielen Farben+ Hält Hitze und schweren Gegenständen stand, die hineinfallen

- Der Zahnschmelz kann beschädigt werden, und dann rostet das Eisen darunter- Es ist schwierig, es hierher zu bekommen

5 Kunststein/Mineralwerkstoff/Acrylspüle

Diese Kategorie, deren bekanntester Vertreter Corian ist, trägt hierzulande nicht wenige Namen. Solid Surface im Englischen, dessen direktes ungarisches Äquivalent der auffällige „Mineralwerkstoff zum Belegen“ist, aber auch als Acryl und Kunststein bezeichnet wird.

Der Punkt ist, dass sie aus der Verschmelzung von gemahlenem Stein und Kunstharz (oder ähnlichem) Material hergestellt werden, sie sind praktisch miteinander verschmolzen. Es wird am häufigsten verwendet, wenn die Theke ebenfalls aus diesem Material besteht, in diesem Fall können die Theke, das Waschbecken und die Tropfschale (falls vorhanden) ohne sichtbare Fugen hergestellt werden. Mit anderen Worten, man kann etwas Schönes daraus machen.

Kunststeinspüle und Küchentheke aus dem gleichen Material
Kunststeinspüle und Küchentheke aus dem gleichen Material

Es ist nicht billig, nicht sehr verbreitet und laut amerikanischen Tests relativ widerstandsfähig, aber nicht unzerstörbar. Es sauber zu h alten ist kein Problem, aber hohe Temperaturen sind nicht sein Freund, hier haben wir es geschafft, es mit einem heißen Topf zu verformen. Bei Corian und ähnlichen Küchenarbeitsplatten wird immer darauf hingewiesen, dass man keine heiße Pfanne darauf stellen sollte.

Wofür und dagegen?

+ es ist schön und kann völlig identisch mit der Theke sein

+ es ist leicht sauber zu h alten, es skaliert nicht+ wenn Sie rechtzeitig einsch alten, kann der Schaden normalerweise auftreten von einem Fachmann reparieren lassen

- sehr teuer

- verträgt die Hitze nicht- Kratzer

Wilde Antriebe für Mehrbedarf: Naturstein, Kupfer, Beton

Ein Waschbecken kann man aus vielen Dingen herstellen,

  • zum Beispiel, Sie können einen aus Naturstein bekommen, es kann Kalkstein sein, oder sogar Marmor oder Granit, insbesondere ein Vermögen, ich habe hier nicht viel davon gefunden, aber was ich getan habe und was es ist aussah, war rund eine Million. Und ich habe keine Ahnung, ob sie das Waschbecken aus Kalkstein/Marmor oberflächenbehandeln können, damit es nicht durch saure Dinge beschädigt wird.
  • eine Kupferspüle ist ebenfalls eine Seltenheit, kann aber fantastisch aussehen. Je nach Oberflächenbehandlung gibt es einige, die mit der Zeit eine Patina bekommen. Sie sind normalerweise furchtbar teuer, sagen wir dreimal so teuer wie teure Granitspülen der gleichen Größe.
  • Jetzt ist es an der Zeit, Waschbecken aus Beton zu treffen. Sie können auf ihre Bumford-Art sehr gut aussehen, aber sie sind furchtbar schwer, also brauchen Sie ein speziell verstärktes Gehäuse darunter, und wenn sie kaputt gehen, haben wir Probleme, weil sie nicht sehr gut zu reparieren sind.

Beliebtes Thema