Urlaubstipp: Reisen Sie dorthin, wo auch Champagner aus dem Hahn fließt

Inhaltsverzeichnis:

Urlaubstipp: Reisen Sie dorthin, wo auch Champagner aus dem Hahn fließt
Urlaubstipp: Reisen Sie dorthin, wo auch Champagner aus dem Hahn fließt
Anonim

Elegante Bars, malerische Weinberge, prächtige Schlösser: Geben Sie sich diesen Sommer dem Luxus- und Urlaubsgefühl in der französischen Champagne hin! Wir zeigen Ihnen, warum es so viele Orte gibt, an denen Sie in einer Dreiviertelstunde mit dem Zug von Paris aus abspringen können

Am 9. Juni, also morgen, findet zum dritten Mal der Moët&Chandon Grand Day statt, an dem Champagnerfans in über 80 Ländern der Welt 24 Stunden lang mit Toasts feiern. Zum zweiten Mal wird Ungarn von morgens bis abends in die Veranst altungsreihe einsteigen, einer der bekanntesten französischen Champagner wird in Restaurants, Bars und Clubs in Budapest und am Balaton serviert.(Die konkreten Orte findest du hier, wenn dir danach ist.)

Apropos Champagnertag, wir haben uns angeschaut, was die Gegend als Tourist zu bieten hat, ob wir vielleicht so begeistert anstoßen, dass wir der Heimat des Champagners, der französischen Champagne, einen ganzen Urlaub widmen würden.

Shutterstock 495639145
Shutterstock 495639145

Was macht Champagner besonders?

In der Weinregion im Norden Frankreichs werden auf fast 34.000 Hektar jährlich mehr als 300 Millionen Flaschen Champagner produziert, von denen etwa die Hälfte exportiert wird. Der weltweite Erfolg von Champagner wurde vor Jahrhunderten durch die Entwicklung der traditionellen Methode der Champagnerherstellung (Flaschengärung und Reifung) begründet.

Die Champagner von hier gelten als Luxusprodukt, weil sie glauben, dass ihre zarten Aromen, ihre Leichtigkeit und ihr cremiger Schaum sowie ihre lange H altbarkeit auf der ganzen Welt einzigartig sind. Als Tourist lohnt sich ein Besuch hier neben dem Schnaps wegen der wunderschönen Weinberge, historischen Städte, prestigeträchtigen Schlösser und der eleganten Atmosphäre, die die gesamte Region umgibt.

Shutterstock 1060738514
Shutterstock 1060738514

Reise nach Champagne

Das Zentrum der Weinregion Reims liegt nur 150 Kilometer von Paris entfernt und ist mit dem französischen Schnellzug TGV in einer Dreiviertelstunde erreichbar, das Ticket kostet ab 32 Euro pro Strecke. (Genauer Fahrplan und Preise hier.) Der Tourismus in der Region erhielt neue Impulse, als die Region 2015 ihren Platz auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes einnehmen konnte.

Shutterstock 601349024
Shutterstock 601349024

Nach der Kathedrale von Reims wurden auch die kulturellen Werte der "Weinberge, Häuser und Keller der Champagne" anerkannt. Die Weinberge als Produktionsstätte, die Reifekeller, in denen die Champagner geboren werden, und schließlich die Häuser, die die jahrhunderte alte Tradition bewahren. Es gibt zwei ideale Stützpunkte für den Champagnertourismus: Reims und Épernay, wo Sie neben Weingütern auch Champagnerbars probieren können. Und was sollte man sich sonst noch anschauen?

UNESCO-Welterbestätten in der Region

• Die historischen Weinberge der malerischen Hautvilliers, Aÿ und Mareuil-sur-Aÿ, zusammen mit der Heimat der Weinberge Dom Pérignon, Krug und Bollinger.

• Kellereien wie Taittinger, Ruinart oder Veuve Clicquot unter dem Hügel Saint-Nicaise in Reims. Alle drei sind um ihrer selbst willen unumgänglich, aber für welche Sie sich zuerst entscheiden, es erwartet Sie ein besonderer Anblick. Die „Crayères“sind in ihren Kellern romanische Steinbrüche, in denen sich die in den Kalkstein gehauenen unterirdischen Gänge fast zu einer Halle erweitern. Ihre kuppelförmigen Decken ragen bis an die Erdoberfläche und wir spüren, dass wir bei den Kapellen der Sektherstellung angelangt sind. Aber ihre Rolle ist viel wichtiger als das Aussehen, da ihre gleichmäßige Temperatur und Feuchtigkeit ideal für die Reifung sind.

Shutterstock 414624238
Shutterstock 414624238

• Avenue de Champagne und Fort Chabrol in Épernay. In der eleganten Fußgängerzone der Hauptstadt der Champagne können wir den Luxus und die Geschichte der großen Champagnerhäuser in konzentrierter Form schnuppern. Moët & Chandon, Perrier-Jouët, der an die Ära des Jugendstils erinnert, und Pol Roger sind hier aufgereiht.

Sommerprogramme in der Champagne

Am 24. Juni, zur Feier ihres Beitritts zur UNESCO, werden in mehreren Teilen der Region Laternen aufgestellt, und diesen Monat beginnt ihre größte Programmreihe, La Champagne en fête

Im Juli kleiden sich alle in Weiß für die Soirée Blanche in Épernay, Picknicks und Bands auf der Straße, Feuerwerk in der Nacht und natürlich Champagnerbars erwarten die Gäste

An den Abenden Anfang August wird die Fassade des Château St. Louis durch spektakuläre Lichtmalerei zum Leben erweckt, die Licht- und Tonshow präsentiert die Kapitel der Geschichte der Region und des kultigen Getränks

Weitere Sendungen und genaue Termine hier.

Besucher bei Moët & Chandon

Moët-Champagner ist ein weltweites Konzept, und ihr Gebäudekomplex befindet sich im Herzen der Region, in Épernay, am Anfang der Avenue du Champagne. Ihr 28 km langes Kellersystem ist eines der größten in der Region: Es erstreckt sich über drei Ebenen in einer Tiefe von 10 bis 30 Metern.

Shutterstock 697683499
Shutterstock 697683499

Bei der Reservierung können wir als Besucher aus verschiedenen Optionen auswählen, was wir probieren möchten, nachdem wir durch den Keller des 1743 gegründeten Champagnerhauses gegangen sind und mehr als 270 Jahre Tradition kennengelernt haben. Darunter natürlich auch Brut Impérial, der aus mehr als 100 Grundweinen besteht und damit perfekt zeigt, was es mit der Kunst des Paarens auf sich hat. Wenn Sie wissen möchten, welche Art von reifen, komplexen und aufregenden Champagnern an der Spitze der Pyramide stehen, wählen Sie die Grand Vintage-Tour, bei der auch Vintage-Artikel gezeigt werden.

Interessant ist, dass das Haus VIP-Gäste an einem noch spezielleren Ort empfängt: Die Straße führt zum benachbarten Schloss, das an die Architektur und Pracht von Versailles erinnert, durch einen malerischen Garten, am Zierteich. Das Château de Saran liegt nur eine kurze Autofahrt von Épernay entfernt, wo die Gäste die Aussicht auf die Weinberge genießen können. Josephine Baker, Duke Ellington, heute Leonardo DiCaprio – nur einige der illustren Berühmtheiten, die die Gastfreundschaft des Hauses genießen durften.

Tipp

Professioneller Reiseführer über Champagner und Champagnerhäuser: Champagne, ein Leitfaden für Champagnerliebhaber und Gourmetreisende, Autor: Essi Avellan, Sie können ihn hier im E-Book-Format kaufen.

Beliebtes Thema