Wasch deine Wimperntusche ab, auch wenn du betrunken bist

Inhaltsverzeichnis:

Wasch deine Wimperntusche ab, auch wenn du betrunken bist
Wasch deine Wimperntusche ab, auch wenn du betrunken bist
Anonim

Die Bilder der Augen einer Frau, die es 25 Jahre lang versäumt hat, ihre Wimperntusche zu entfernen, werden wahrscheinlich sogar die faulsten Kosmetikerinnen lehren, mit militärischer Disziplin zu organisieren und zu reinigen

Eine 50-jährige Australierin klopfte an die Tür eines Augenarztes und sagte, dass ihr etwas in den Augen brenne. Nachdem der Augenarzt unter den hochgezogenen Augenlidern kleine Kohlenminen entdeckt hatte, bat er seinen Patienten, der Welt mitzuteilen, was mit jemandem passiert, der regelmäßig schlafen geht, ohne die Wimperntusche abzuwaschen.

Es ist, als hätte man dir Sand in die Augen gestreut

Laut Science Alert, das über die Fallstudie berichtet, versäumte es die Frau etwa 25 Jahre lang, die Farbe abzuwaschen, was dazu führte, dass die Farbe, die aus Ölen, wachsartigen Substanzen, Wasser, sowie Kohlen- und Eisenoxid, betteten sich langsam in die Augenlider der Dame darunter ein.

Shutterstock 1025224945
Shutterstock 1025224945

Auf der unteren Hälfte der von der Bindehaut bedeckten Augenlider begannen die Farbstoffe, die sich früher oder später zu kleinen festen Partikeln formten, zu stechen und die Augen der Frau zu reizen. All dies führte laut dem Augenarzt, der die Symptome durch Rußrückstände, die die Hornhaut irritieren, mit den Beschwerden durch Sand im Auge vergleicht, bei der Frau zu anh altenden Entzündungszuständen.

Es wurde in anderthalb Stunden abgebaut

Übrigens brauchten die Ärzte 90 Minuten, um alle Knötchen unter den Augenlidern zu entfernen. Angesichts der Überreste, die Hornhaut und Augenlider dauerhaft schädigen, sind die wenigen Patienten natürlich auch konvertiert:

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihr Make-up jeden Tag richtig abwaschen! Sie können keinen einzigen Tag verpassen! Ich hätte die Sache nie so schlimm kommen lassen sollen… - sagte der Protagonist der Fallstudie.

Beliebtes Thema