Welche Art von Cocktails kann man aus Aperol machen?

Inhaltsverzeichnis:

Welche Art von Cocktails kann man aus Aperol machen?
Welche Art von Cocktails kann man aus Aperol machen?
Anonim

Aperol lässt sich nicht nur für den berühmten Aperol Spritz verwenden, sondern auch für viele andere – teilweise recht skurrile – Cocktails. Wir zeigen Ihnen die besten Rezepte

Auf dem Gourmet Festival hat Stefano Trabison, regionaler Markenbotschafter von Aperol, den perfekten Aperol Spritz für uns zubereitet und ich habe ihn schon damals gefragt, ob man Aperol noch für etwas anderes verwenden könnte, da man überall nur den Spritz-Cocktail bekommt. Er versprach begeistert, dass er mir bald einige sehr spannende Cocktail-Rezepte schicken würde, die mich verblüffen würden. Trabison hat es geschickt, ich war wirklich erstaunt über einige von ihnen, und jetzt werde ich sie zeigen.

Aperol Spritz - das perfekte Rezept

Lassen wir den Klassiker aber nicht wortlos, das heißt, schauen wir uns an, was es für einen guten hausgemachten Cocktail braucht. Sie brauchen ein Glas mit weitem Mund, in das Sie viel Eis geben müssen. (So bleibt das Getränk lange auf der richtigen Temperatur.) Den Prosecco über das Eis gießen, dann den Aperol im Kreis. Gießen Sie eine sehr kleine Menge Soda hinein, fügen Sie den Orangenring hinzu und fertig. Und jetzt wollen wir mal sehen, welche anderen Cocktails man aus Aperol machen kann!

Es gibt ein Leben jenseits von Aperol Spritz!
Es gibt ein Leben jenseits von Aperol Spritz!

Beerol

Es ist einfach, aber zunächst umso überraschender, Bier in seinen Cocktail zu mixen. Einen Versuch ist es aber auf jeden Fall wert, zumal es verdammt einfach zu machen ist.

Zusätze:

  • 90 ml Grapefruitsaft
  • 60 ml Aperol
  • 90 ml helles Bier
  • Grapefruitschale, zur Dekoration

Mische die Zutaten in einem großen Rührglas zusammen und gieße sie dann in zwei Sektgläser.

Girovita

Zusätze:

  • 3 (0,5 cm dicke) Gurkenscheiben
  • 7 ml Zuckersirup
  • 4 große Minzblätter
  • 45 ml Aperol
  • 30 ml Aprikosenlikör (zB: Rothman & Winter)
  • 15 ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 7,5 ml Pimm's Nr. 1
  • 1 Tonic gießen
  • Gurkenringe und Minzzweige zur Dekoration

Zubereitung:Gurke und Zuckersirup in einem Shaker schütteln, genau zehn Mal laut Rezept, obwohl es wahrscheinlich nicht so sein wird zu groß, auch wenn wir sagen, schüttle es neunmal, elfmal. Fügen Sie die Minze hinzu und wiederholen Sie den Vorgang fünf weitere Male. Die Anzahl ist hier wichtig, denn man muss aufpassen, dass die Minze nicht matschig wird. Füllen Sie dann das Rührglas mit Eis. Aperol, Aprikosenlikör, Zitronensaft und Pimm's dazugeben. Nochmals gut schütteln und in ein hohes Glas füllen. Zum Schluss noch etwas Tonic darüber gießen, mit einem Gurkenring, einem Zweig Minze dekorieren und so servieren.

Auch Gurken sind in Girovita enth alten
Auch Gurken sind in Girovita enth alten

Italienisch Sauer

Du weißt nicht wohin mit dem Eiweiß, das beim Backen übrig bleibt? Gib es in den Cocktail!

Zusätze:

  • 45ml Aperol
  • 45ml Bulldog Gin
  • 25ml Zitronensaft
  • 1 Eiweiß
  • 1 Teelöffel Agavensirup

Schütteln Sie das Eiweiß ohne Eis (trockener Shake). Das Eis und die restlichen Zutaten hinzufügen. Schütteln Sie sie zusammen, filtern Sie sie dann doppelt und gießen Sie sie in ein Cocktailglas.

Aperol Paloma

Dieses Getränk wird ein Favorit von denen sein, die keine Angst haben, Tequila zu mischen und auch Zitrusaromen mögen.

Zusätze:

  • 45ml Aperol
  • 15ml Espolon Tequila
  • 15ml Limettensaft
  • 100 ml Grapefruitsaft
  • Soda

Zubereitung:Gib Eis in einen Cocktailshaker. Fügen Sie Espolon Tequila, Aperol, Limettensaft und Grapefruitsaft hinzu. Schütteln und in ein mit Eis gefülltes Glas abseihen. Soda über den Hals gießen, dann mit Limettenscheiben und Salz garnieren.

Beliebtes Thema