Wie gießt du deine Pflanzen in der Hitze?

Inhaltsverzeichnis:

Wie gießt du deine Pflanzen in der Hitze?
Wie gießt du deine Pflanzen in der Hitze?
Anonim

Wie viel Wasser brauchen Pflanzen in der Hitze? Wie verbringt ihr die Zeit im Urlaub? Und überhaupt: Wie können sie die Hitzewelle überleben?

Márk McMenemy hilft bei der Beantwortung dieser Fragen auf dem YouTube-Kanal von Praktiker.

Gießen im Urlaub

Natürlich ist es am einfachsten, die Aufgabe einem Freund oder Nachbarn anzuvertrauen, aber wenn sich niemand traut, es mit dem englischen Garten und den preisgekrönten Thujas und Blumen aufzunehmen, können wir auch eine automatische Bewässerungsanlage installieren. Es gibt bereits einen Bewässerungscomputer, der das Wasser zu einer voreingestellten Zeit startet und stoppt. Die gute Nachricht ist, dass solche Systeme vor allem in der Größe von Balkonpflanzen erworben werden können.

Sie können Ihr eigenes Bewässerungssystem bauen

Bei Bedarf können wir auch ein Wasserspeichersystem aus einer PET-Flasche herstellen, was natürlich nicht sehr professionell ist, aber definitiv besser als nichts. Das in der Flasche gespeicherte Wasser kann mit einem Schwammschlauch mit der Erde der Pflanzen verbunden werden, die immer auf einem idealen Feuchtigkeitsniveau bleibt. Damit wir sie ein paar Tage in Ruhe lassen können, bekommen sie genug Wasser.

Wie viel Wasser brauchen Pflanzen?

Es mag zunächst wie ein seltsamer Rat erscheinen, aber es stärkt die Pflanzen draußen, wenn auch nur alle 3-4 Tage, aber dann gießen wir sie reichlich. Dadurch versenken sie ihre Wurzeln tiefer und werden deutlich widerstandsfähiger. Es kann viel helfen, wenn Sie Mulch um die Pflanzen streuen, da die Erde so viel langsamer austrocknet. Für einen ähnlichen Zweck können wir auch den beim Mähen anfallenden Grasschnitt verwenden, der durch seine langsame Zersetzung sogar unsere Pflanzen ernährt.

Auch Pflanzen brauchen im Sommer mehr Wasser
Auch Pflanzen brauchen im Sommer mehr Wasser

Wann sollten wir gießen?

Du musst in einem heißen Sommer nicht raus in den Garten, sondern nur abends oder morgens, wenn die Temperatur etwas freundlicher ist, dann verdunstet weniger Wasser und wir verbrennen das nicht Blätter der Pflanzen. Verwenden Sie zum Gießen ein Tropfrohr, das die Erde direkt am Stängel der Pflanze befeuchtet, so wird deutlich weniger Wasser verschwendet. Es ist ratsam, das Rohr mit einer Bewässerungsuhr zu verbinden, damit das Wasser automatisch zu der von uns eingestellten Zeit aufgetragen wird.

Zimmerpflanzen nicht vergessen

Bei Hitze verdunsten auch unsere Zimmerpflanzen mehr Wasser. Es ist wichtig, öfter zu überprüfen, ob ihre Erde nicht ausgetrocknet ist. Wir können eine Schüssel mit Wasser und Kieselsteinen in die Nähe der Pflanzen stellen und so die Luft um die Pflanzen herum feuchter h alten. Sie werden es auch sehr danken, wenn wir sie täglich mit etwas lauwarmem Wasser besprühen. Bei Zimmerpflanzen tötet Überwässerung viel mehr Lebewesen als Austrocknung, also nicht überwässern.

Beliebtes Thema