Das Vitamin für schöne Haut: Diese Lebensmittel haben am meisten Vitamin A

Inhaltsverzeichnis:

Das Vitamin für schöne Haut: Diese Lebensmittel haben am meisten Vitamin A
Das Vitamin für schöne Haut: Diese Lebensmittel haben am meisten Vitamin A
Anonim

Vitamin A ist eines unserer wichtigsten Vitamine, das viele positive Eigenschaften hat. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel am meisten Vitamin A enth alten

Vitamin A, auch bekannt als Retinol, ist ein fettlösliches Vitamin. Es hat viele gesundheitliche Vorteile, darunter:

  • stellt den ordnungsgemäßen Stoffwechsel der Epithelzellen sicher und trägt so zur Gesundheit und Schönheit von Haut, Haaren und Nägeln bei;
  • spielt eine Rolle bei der richtigen Entwicklung der Knochen, also beim Wachstum;
  • spielt eine wichtige Rolle bei Immunprozessen, unterstützt uns als Schutzschild;
  • reduziert entzündliche Prozesse (insbesondere in den Atemwegen);
  • unverzichtbar für die Funktion der Lichtrezeptoren des Auges, für das richtige Sehen;
  • ist der Schlüssel zur Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, zur Vorbeugung ihrer Krankheiten und zur Optimierung des schädlichen Cholesterinspiegels.

Das Provitamin von Vitamin A, also seine Vorstufe, ist Beta-Carotin.

Unser Körper kann einen wesentlichen Teil unseres Vitamin-A-Bedarfs durch die Umwandlung von Beta-Carotin und die Verarbeitung des in Rohstoffen enth altenen Retinol decken tierischen Ursprungs. Beta-Carotin ist hauptsächlich in Gemüse und Früchten enth alten, insbesondere solchen mit orangefarbenem und rotem Fruchtfleisch, z. B. Karotten, Kürbisse, Melonen, Tomaten, und Gemüse: Spinat, Brokkoli, Salate. Retinol kommt vor allem in Leber, Fischöl, Eiern und Milchprodukten vor.

Inh alt: Ernährungsberaterin Tímea Werb, Infografik: Andrea Horváth
Inh alt: Ernährungsberaterin Tímea Werb, Infografik: Andrea Horváth

Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene:

900 Mikrogramm (3000 internationale Einheiten/IE) für Männer

700 Mikrogramm (2300 IE) für Frauen

Für schwangere Frauen über 18 beträgt die empfohlene Tagesdosis 770 Mikrogramm (2600 IE)

1 IE Vitamin A=0,3 µg Vitamin A

Wichtig! Stress, Sport, schwere körperliche Arbeit, Rauchen und Alkoholkonsum sind Faktoren, die unseren Bedarf an Vitaminen erhöhen. Wenn sie vorhanden sind, müssen wir also genau auf den Bedarf unseres Körpers an Vitaminen und Mineralstoffen achten.

Beliebtes Thema