Nach 26 Jahren entpuppte sich die Freundin der Rekord-Riesenschildkröte als männlich - wir werden auch mit 190 Jahren nicht unfehlbar sein

Inhaltsverzeichnis:

Nach 26 Jahren entpuppte sich die Freundin der Rekord-Riesenschildkröte als männlich - wir werden auch mit 190 Jahren nicht unfehlbar sein
Nach 26 Jahren entpuppte sich die Freundin der Rekord-Riesenschildkröte als männlich - wir werden auch mit 190 Jahren nicht unfehlbar sein
Anonim

Die Insel Szent Ilona ist heute nicht nur wegen Napoleon bekannt, denn hier lebt das älteste Landtier der Erde, Jonathan. Um das Alter der äußerst beliebten Riesenschildkröte zu zeigen, II. Bei der Krönung der Urgroßmutter von Queen Elizabeth, Queen Victoria im Jahr 1837, muss Jonathan fünf Jahre alt gewesen sein

Alter ist nur eine Zahl, Jonathan stört es nicht, dass er seine Lebenserwartung um etwa 40 Jahre überschritten hat. Die Riesenschildkröte, die mittlerweile zum Nationalsymbol gewählt wurde und zweifacher Guinness-Rekordh alter ist, ist nicht nur auf der Rückseite der 5 Pence und auf Briefmarken zu sehen, sondern es wird auch ein Nationalfeiertag erwartet mit seinem Namen verbunden.

“Jonathan ist ein Symbol für Ausdauer, Standhaftigkeit und Überleben” – wie sein Hausmeister Joe Hollins es ausdrückt.

Hollins hatte die Ehre, Jonathans Leben 13 Jahre lang zu überwachen, während dieser Zeit erzählte er viele Geschichten über die Schildkröte. In der Hoffnung, das Geheimnis des langen Lebens zu lüften, schauen wir uns an, wie das Leben der Methusalem-Schildkröte aussieht.

Das Geheimnis eines langen Lebens - Slow living

Naturnahes, ungestörtes Leben

“Wir alle wissen, dass Reptilien einen langsamen Stoffwechsel haben, sie atmen langsam, sie essen langsam und also leben sie lange. Vielleicht erklären der stressfreie Lebensstil hier und die saubere Luft auch Jonathans Langlebigkeit“, erklärt Hollins.

In diesem Jahr jährt sich zum 520. Mal die Entdeckung der Insel St. Helena, 1.900 Kilometer von der afrikanischen Küste entfernt, und ist seitdem eines der isoliertesten bewohnten Gebiete der Welt. Auch der Umweltfaktor spielt eine wichtige Rolle für ein langes, gesundes Leben, aber dafür muss man nicht bis ans Ende der Welt davonlaufen.

Jonathan lebt auf der Insel St. Helena auf dem weitläufigen Gelände der Gouverneursresidenz Plantation House
Jonathan lebt auf der Insel St. Helena auf dem weitläufigen Gelände der Gouverneursresidenz Plantation House

Gutes Essen, gute Gesellschaft

Laut den neuesten Nachrichten der Regierung von St. Helena hat Jonathan "den Winter bei guter Gesundheit verbracht". Die Schildkröte ist vielen Reizen nicht mehr ausgesetzt, da sie ihr Augenlicht verloren hat und ihr Geruchssinn nicht mehr derselbe ist. Er soll sich sein hervorragendes Gehör bewahrt haben und somit weiterhin kein Problem mit sozialer Interaktion haben. Er genießt die Nähe von Menschen, besonders seiner Bezugsperson.

„Er kennt meine Stimme schon gut und rennt wie ein Hund auf mich zu, aber ich mache mir nichts vor, dass es an mir liegt. Es ist eher ein Pavlovi-Reflex, weil er meine Stimme mit leckeren Bissen in Verbindung bringt“, sagt Hollins, der die gefräßige Schildkröte mit Karotten, Gurken, Äpfeln und Bananen füttert, wobei er auf seine Finger achtet. "Selbst mit dicken Handschuhen habe ich schon zwei meiner Fingernägel verloren."

Essen in guter Gesellschaft ist nicht nur schmackhafter, sondern nährt auch die Seele.

Joe Hollins und Jonathan
Joe Hollins und Jonathan

Alltag und gesunde Libido

Jonathans Wochentage sind nicht sehr abwechslungsreich. Er wacht bei Sonnenaufgang auf und bevor er sich um 17:00 Uhr zurückzieht, grasen er und seine drei anderen Landschildkröten auf dem weitläufigen Gelände der Residenz des Gouverneurs, Plantation House.

Frederica kam 1991 als Geschenk des französischen Konsuls auf die Insel und ist seitdem Jonathans Partnerin. Wir würden davon ausgehen, dass Jonathan mehrere Nachkommen vorweisen kann, aber leider hat er es noch nicht geschafft, Schildkrötenbabys zur Welt zu bringen. Die vergebliche Verpaarung ist auch darauf zurückzuführen, dass erst 26 Jahre später bekannt wurde: Frederica ist eigentlich Frederic. Diese unerwartete Entdeckung schreckte die Liebenden jedoch nicht ab, sie pflegen weiterhin eine enge Beziehung. Dabei achten sie auch auf Emma, ihre weibliche Begleiterin. Laut Hollins ist diese Art von pansexuellem Verh alten in der Tierwelt nicht ungewöhnlich.

Eine aktive Libido scheint ein Zeichen guter Gesundheit zu sein.

Glücksfaktor: gute Genetik

In einer kürzlich durchgeführten Studie untersuchten sie die Zellen von Schildkrötenarten, darunter eine Riesenschildkröte ähnlich wie Jonathan. Es stellt sich heraus, dass diese Tiere in der Lage sind, sich vor den langfristigen Auswirkungen von Zellschäden zu schützen, indem sie beschädigte Zellen schnell durch einen Prozess namens Apoptose zerstören, wodurch ihre Vermehrung verhindert und die Lebenserwartung des Individuums erhöht wird.

Jonathan ist übrigens einer der Glücklichen, die nicht als Schildkrötensuppe gelandet sind, denn als er jung war, sah die Bootswelt diese 200-300 Kilo schweren Tiere als Konserven, die leicht sein könnten gestapelt. Zu diesem Weltrekord hat also auch viel Glück beigetragen.

Wenn Sie etwas mehr über Riesenschildkröten erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen früheren Artikel aus unserer Reihe Wunder der Natur.

Beliebtes Thema